Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion 0X03 Read Holding Registers; Funktion 0X06 Write Holding Register, 0X10 Write Multiple Registers - Lufft WS800-UMB Bedienungsanleitung

Intelligente wetter-sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung

19.7.3.1 Funktion 0x03 Read Holding Registers

Die Holding Register werden genutzt, um einen ausgewählten Satz von einstellbaren
Parametern auch per Modbus zugänglich zu machen. Wie die Messwerte werden auch die
Parameter ggfs. mit einem Skalierungsfaktor auf 16bit Integer-Werte abgebildet.
Reg.
Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Heizungsbetriebsarten (s. 10.5)
Automatik
Mode 1
Aus
Eco 1

19.7.3.2 Funktion 0x06 Write Holding Register, 0x10 Write Multiple Registers

Durch Schreiben in die Holding Register können ausgewählte Parameter der Intelligenten
Wettersensorik auch über den Modbus eingestellt werden.
Registerzuordnung siehe19.7.3.1
Ortshöhe, Kompass-Missweisung und Mittelungsintervalle werden durch Schreiben der neu
einzustellenden Werte in die betreffenden Register eingestellt. Ggfs. ist der Wert mit dem in
der Tabelle angegebenen Wert zu skalieren:
Beispiel: Für die Missweisung ist in der Tabelle der Skalierungsfaktor 10.0 eingetragen, für
eine Missweisung von 4,8° ist daher 48 in Register 2 (Adresse 1) einzutragen.
Übertragene Werte werden auf Plausibilität geprüft. Unzulässige Werte werden nicht
angenommen und mit einer Modbus Exception beantwortet.
Durch Schreiben des Wertes 0x3247 (12871d) in das Register Nr. 8 (Reg.Adr. 7) wird die
gespeicherte absolute Regemenge auf 0 zurückgesetzt. Anschließend wird ein Reset des
Gerätes durchgeführt.
Durch Schreiben des Wertes 0x3247 (12871d) in das Register Nr. 9 (Reg.Adr. 8) wird ein
Reset des Gerätes ausgelöst.
Einstellung der Heizungs-Betriebsart:
Die Heizungsbetriebsart Wind ist im High-Byte des 16-bit Registers Nr. 7 codiert, die
Heizungsbetriebsart Niederschlag im Low-Byte.
Beispiel :
126
Reg.
Funktion
Adr.
0
Ortshöhe
1
Missweisung
2
Mittelungsintervall
TFF
3
Mittelungsintervall
Luftdruck
4
Mittelungsintervall
Wind
5
Mittelungsintervall
Globalstrahlung
6
Heizungsbetriebsart
7
Reset Regenmenge
8
Geräte-Reset
0
1
2
3
G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH, Fellbach, Germany
Werte
Ortshöhe in m, für die Berechnung des relativen
Luftdrucks
Wertebereich -100 ... 5000
Örtliche Missweisung für die Korrektur der Kompass-
Anzeige.
Wertebereich -3599 ... 3599
(entsprechend -359.9° ... +359.9°)
Intervall für die Mittelwertbildung und Min/Max-
Ermittlung in Minuten
Wertebereich 1 ... 10
Intervall für die Mittelwertbildung und Min/Max-
Ermittlung in Minuten
Wertebereich 1 ... 10
Intervall für die Mittelwertbildung und Min/Max-
Ermittlung in Minuten
Wertebereich 1 ... 10
Intervall für die Mittelwertbildung und Min/Max-
Ermittlung in Minuten
Wertebereich 1 ... 10
High-Byte: Heizungsbetriebsart Wind
Low-Byte Heizungsbetriebsart R2S
Wertebereich in beiden Bytes jeweils 0 ... 3
(Details s. 10.5)
(Funktion nur beim Schreiben, beim Lesen immer 0)
(Funktion nur beim Schreiben, beim Lesen immer 0)
Intelligente Wettersensorik
Faktor
1.0
10.0
1.0
1.0
1.0
1.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis