Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Lufft WS800-UMB Bedienungsanleitung

Intelligente wetter-sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
9
Nach erfolgter Montage und korrektem Anschluss des Gerätes beginnt die Intelligente
Wettersensorik selbständig mit der Messung. Für die Konfiguration und den Test werden ein
Windows
Schnittstellenkabel (DUB-D 9-polig; Stecker – Buchse; 1:1) benötigt.
Folgende Punkte sind zu beachten:
An der Intelligenten Wettersensorik selbst gibt es keinen Transportschutz o.ä. welcher
entfernt werden muss.
30

Inbetriebnahme

®
-PC mit einer seriellen Schnittstelle, die Software UMB-Config-Tool und ein
Die korrekte Funktion des Gerätes sollte vor Ort durch eine Messwertabfrage mit Hilfe des
UMB-Config-Tools überprüft werden (siehe Seite 40).
Für die korrekte Berechnung des relativen Luftdrucks muss in der Konfiguration die
Ortshöhe eingegeben werden (siehe Seite 34).
Für die korrekte Windmessung muss das Gerät nach Norden ausgerichtet sein (siehe
Seite24) oder die automatische Kompass-Korrektur aktiviert sein (siehe Seite 34).
Für die korrekte Anzeige der Kompass-Richtung muss die Deklination in der Konfiguration
eingegeben werden (siehe Seite18 und 34).
Werden mehrere Intelligente Wettersensoriken in einem UMB-Netzwerk betrieben, muss
jedem Gerät eine eigene Geräte-ID vergeben werden (siehe Seite 33).
G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH, Fellbach, Germany
Intelligente Wettersensorik

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis