Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften Des Protokolls; Telegrammformat Für Anweisungen Und Antworten - Lufft WS800-UMB Bedienungsanleitung

Intelligente wetter-sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung

19.8.1 Eigenschaften des Protokolls

19.8.2 Telegrammformat für Anweisungen und Antworten
Das Anweisungsdatenfeld beginnt immer mit der 2-Zeichen-Befehlskennung. Anschließend
kann ein Parameter folgen. Das Parameterfeld beginnt mit '='.
Zur Zeit sind folgende Befehle implementiert:
Wenn das Gerät eine ungültige Nachricht empfängt (fehlendes Start- oder Endezeichen,
ungültige ID, ungültige Struktur usw.),antwortet es nicht.
Wenn ein Konfigurationsbefehl einen ungültigen (nicht plausiblen) Parameter enthält,
antwortet das Gerät nicht. Die Konfiguration wird nicht geändert.
Konfigurationsbefehlen muss in den meisten Fällen der „"Write Enable" Befehl EW
vorangestellt werden. Dieser Befehl wird nicht beantwortet und kann, anders als die anderen
Befehle, ohne Endezeichen (<CR><LF>) verschickt werden. D.h. der EW-Befehl und der
Konfigurationsbefehl dürfen ohne zwischengeschaltete Endezeichen aneinandergehängt
werden.
Beispiel:
0100EW*0100J3=1<CR><LF>
und
0100EW<CR><LF>*0100J3=1<CR><LF>
sind beides gültige Befehlsfolgen zum Setzen des Luftdruckmodus.
Wenn ein Konfigurationsbefehl keinen vorangestellten EW Befehl benötigt, wird in der
Befehlsbeschreibung darauf hingewiesen.
138
Baudrate konfigurierbar zwischen 1200 und 57600 bps, Zeichenformat 8 Bits, kein
Paritätsbit, 1 Stoppbit (8N1).
Die Unit ID ist gleich der UMB Geräte-ID, jedoch auf 98 begrenzt. 99 ist die
Broadcast ID
Datenausgabe auf Abruf oder zyklisch (einstellbar)
Anweisungen und Nachrichten strikt als ASCII Text
Byte
0
'*'
1,2
'01'
3,4
'00'
5 ... n
n+1, n+2
<CR><LF> Endezeichen
P9
Einzelmessung XDR Format
PP
Start zyklische Messwertausgabe im XDR Format
PB
Einzelmessung PWSD Format
PC
Start zyklische Messwertausgabe im PWSD Format
GW
Option: MWD Satz (Winddaten) an XDR Format anfügen
MI
Intervall für zyklische Messwertausgabe
J3
Luftdruck-Modus (absolut / relativ)
JS
Höhe des Luftdruck Sensors über dem Meeresspiegel
JW
Momentan- oder Mittelwertausgabe der Winddaten
BR
Baudrate
ID
Unit ID
NH
NMEA Nachrichtenkopf
G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH, Fellbach, Germany
Start Character
Ziel-ID
Quell-ID
Anweisungsdaten (min. 2)
Intelligente Wettersensorik

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis