Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intervall Für Die Zyklische Messdaten-Übertragung Befehlskennung; Momentan- Oder Mittelwert Der Winddaten Auswählen - Lufft WS800-UMB Bedienungsanleitung

Intelligente wetter-sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
19.8.7 Konfigurationsbefehle
Beispiele für Unit ID 01
19.8.7.1 Intervall für die zyklische Messdaten-Übertragung
Befehlskennung:
Parameter:
Beispiel Abfrage:
Befehl: *0100MI<CR><LF>
Antwort: *0001MI=60<CR><LF>
Der Befehl fragt die momentane Konfiguration des Intervalls für die zyklische Messdaten-
Übertragung ab.
Beispiel Parameter setzen (EW Befehl muss vorangestellt werden)
Befehl: *0100MI=60<CR><LF>
Antwort: *0001MI=60<CR><LF>
Der Befehl setzt das Intervall für die zyklische Messdaten-Übertragung (19.8.6.2) in
Sekunden.
19.8.7.2 Option Winddaten (MWD) an XDR Satz anfügen
Befehlskennung:
Parameter:
Beispiel Abfrage:
Befehl: *0100GW<CR><LF>
Antwort: *0001GW=0<CR><LF>
Der Befehl fragt die momentane Konfiguration der Winddaten-Option ab.
Beispiel Parameter setzen (EW Befehl muss vorangestellt werden)
Befehl: *0100GW=1<CR><LF>
Antwort: *0001GW=1<CR><LF>
Der Befehl setzt die Option Winddaten-Satz MWD an XDR Satz anfügen.
19.8.7.3 Momentan- oder Mittelwert der Winddaten auswählen
Befehlskennung:
Parameter:
Beispiel Abfrage:
Befehl: *0100JW<CR><LF>
Antwort: *0001JW=1<CR><LF>
Der Befehl fragt die momentane Konfiguration der Winddaten-Mittelwert-Einstellung ab.
Beispiel Parameter setzen (EW Befehl muss vorangestellt werden)
Befehl: *0100JW=0<CR><LF>
Antwort: *0001JW=0<CR><LF>
Der Befehl setzt die Winddaten-Mittelwert-Einstellung.
G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH, Fellbach, Germany
MI
Intervall in Sekunden (min. 10, max. 43200, voreingest. 60)
GW
0 = Winddaten aus, 1 = Winddaten ein
JW
0 = Winddaten als Momentanwert,
1 = Winddaten als Mittelwert
Intelligente Wettersensorik
145

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis