Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akustische Signalisierung - MIREL VZ1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

21.

Akustische Signalisierung

Jeder Führerstand des Triebfahrzeuges ist mit einer Hupe der Zugbeeinflussung ausgestat-
tet, die den Lokführer auf die Notwendigkeit eines Eingriffs in die Steuerung oder auf folgen-
de Maßnahmen aufmerksam macht, welche die Zugbeeinflussung ausführt. Die Hupe hat
zwei Konstruktionsausführungen, und zwar als selbständiges Gerät oder ein Einbaugerät in
den Führertisch.
Akustische Signalisierung beim Betrieb in der nationalen Betriebsart LS:
ZS1
3,5 s
ZS1B
max 3,9 s
ZS2
1 s
ZS3
1 s
Standardwachsamkeitsaufforderung
Beginn
3,5 s vor dem Ende der
Wachsamkeitskontrollefrist oder am
Anfang der Bremskurvemodellierung
Ende
nach der Wachsamkeitsbestätigung
Typ
Dauerhafter Hupensignal ohne Nachklang
Einmalige Wachsamkeitsaufforderung
Beginn
Im berechneten Augenblick der
Bremskurvemodellierung
Ende
0,4 s nach der Wachsamkeitsbestätigung
Typ
Dauerhupenton mit 2 Nachklängen
Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit.
Beginn
Bei der Überschreitung der
Höchstgeschwindigkeit mit entsprechender
Toleranz
(in der Regel mehr als 5 km.h
Ende
Bei der Reduzierung der Geschwindigkeit
unter die Grenze Höchstgeschwindigkeit +
Toleranz
(Eine Intervention der Zugbeeinflussung in
Folge der Überschreitung der
Höchstgeschwindigkeit ist kein Grund zur
Beendung der Signalisierung der
Höchstgeschwindigkeitsüberschreitung)
Typ
schneller unterbrochener Hupenton
2,5 Hz im Verhältnis 1:1
Diskrepanz zwischen der vorgewählten und der
Ist-Strecke, Nicht-Absicherung gegen
ungewünschte Bewegung
Beginn
Nach gefahreren 6 m in die nicht erlaubte
Richtung,
10 s vor dem Ablauf des Zeitintervalls, der
fürs Anlaufen des Triebfahrzeuges
bestimmt wurde
Ende
Nach gefahrenen 10 m in die nicht
erlaubte Richtung und nach der
Intervention der Zugbeeinflussung oder
nach der Abstimmung der Fahrtrichtung
mit der vorgewählten Fahrtrichtung,
153VZ1 : 190111
-1
)
88 / 96

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis