Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.

Signalwiederholer

Der Signalwiederholer sichert die Abbildung der übertragenen Informationen vom Streck-
enteil zum Führerstand, signalisiert die ermittelte Signalträgerfrequenz im Streckenteil der
Zugbeeinflussung, Signalisierung der Maßnahmen, die die Zugbeeinflussung unternimmt
und die Abbildung der Höchstgeschwindigkeit. Er dient ebenso zum Einstellen der Betriebs-
parameter der Zugbeeinflussung durch das Bedienpersonal.
Der Signalwiederholer ist an die Basiseinheit mit einer Vierdrahtverkabelung verbunden, die
zum Speisen des Signalwiederholers und zur Datenkommunikation zwischen dem Signal-
wiederholer und der Basiseinheit dient.
Die Konstruktionsausführung des Signalwiederholers ist in einem AL-Schrank vorgesehen
oder als ein eingebauter Führertisch-Apparat. Auf der vorderen Seite sind Anzeiger der 4
Signalzeichen situiert, blaues Licht, 4 Anzeige-LED, ein dreistelliger alphanumerischer Dis-
play und drei Betätigungstasten. Bei der Ausführung im AL-Schrank gibt es auf der unteren
Seite einen beweglichen Kabelaustritt und der Signalwiederholer ist in drehbaren Gelenken
befestigt, die in Winkeln -30 bis +210° eingestellt werden können. Im Falle der Ausführung
als Führertisch-Apparat ist der Kabelaustritt auf der hinteren Seite. Die Arbeitslage des Sig-
nalwiederholers ist senkrecht.
Der besetzte (aktive) Führerstand der Zugbeeinflussung ist derjenige, auf dem der Steuer-
schalter geschaltet ist.
§ Anzeige- und Steuerelemente am vorderen Paneel des Signalwiederholers
Eine vollständige Bezeichnung der Anzeiger ist OI1NO1 bis OI1NO14 und OI2NO1 bis OI2NO14. Zwecks Übersicht-
lichkeit der Bedienungsanleitung wird verkürzte Bezeichnung NO1 bis NO14 verwendet. Die Unterscheidung der Sig-
nalwiederholer ergibt sich aus dem Kontext.
§ In der Arbeitsart PRE Anzeige des gelben Sig-
nalzeichens
NO1
§ In der Arbeitsart MEN Anzeige der
Solldruckreduzierung in der Bremsluftleitung
Anzeige des roten Signalzeichens
NO2
Anzeige des grünen Signalzeichens
NO3
§ In der Arbeitsart PRE Anzeige des Kreisring-
Signalzeichens
NO4
§ In der Arbeitsart MEN Anzeige der Betriebsart
der erhöhten Geschwindigkeit
Wachsamkeitsüberwachungsanzeige
NO5
NO6
Beleuchtungsintensitätsgeber
75
Anzeige 75 Hz Trägerfrequenz
NO7
50
Anzeige 50 Hz Trägerfrequenz
NO8
M
Anzeige MANUÁLU / MÁV
NO9
§.. Anzeige der Herabsetzung der Höchstge-
NO10
schwindigkeit
§.. Stillstandanzeige
NO11
dreistelliges alphanumerisches Display
Taste MÍNUS
NO12
Taste PLUS
NO13
Taste BESTÄTIGUNG
NO14
153VZ1 : 190111
10 / 96

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis