Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Höchstgeschwindigkeit (Ls) - MIREL VZ1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2.
Kontrolle der Höchstgeschwindigkeit (LS)
Als Höchstgeschwindigkeit im gegebenen Augenblick gilt die niedrigste der Geschwindigkei-
ten, angeführt in der folgenden Tabelle. Welche von den Geschwindigkeiten werden in der
Auswertung der Höchstgeschwindigkeit berücksichtigt, ist durch den Betriebsmodus der
Anlage bedingt.
Konstruktionshöchstgeschwindigkeit des Triebfahrzeu-
ges (10.3)
Höchstgeschwindigkeit für den Betriebsmodus (10.4)
Festgelegte Geschwindigkeit (10.5)
Höchstgeschwindigkeit gemäß dem Signalzeichen (10.6)
Zugelassene Höchstgeschwindigkeit (10.10)
Die am Signalwiederholer abgebildete Höchstgeschwindigkeit ist keine zugelassene Ge-
schwindigkeit. Die zugelassene Geschwindigkeit kann abhängig von den Strecken- und Be-
triebsbedingungen niedriger sein, als die abgebildete Höchstgeschwindigkeit, welche die
Zugbeeinflussung kontrolliert.
Die Zugbeeinflussung vergleicht die am Signalwiederholer abgebildete Höchstgeschwindig-
keit mit der Ist-Geschwindigkeit. Bei der Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit um
-1
mehr als 3 km.h
Signalwiederholers am aktiven Führerstand beginnt mit der Frequenz von 2,5 Hz zu blinken.
Bei der Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit um mehr als 5 km.h
neben der visuellen Anzeige mit einem akustischen Signal ZS2 aufmerksam gemacht. Bei
der Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit um mehr als 7 km.h
temintervention NZ2 und zur Aktivierung der Notbremse.
Während der Modellierung der Bremskurve (beschrieben im Kapitel 10.7) sind sämtliche
Toleranzen für die Kontrolle der Höchstgeschwindigkeit auf null gestellt. Das System inter-
veniert in solchem Falle bei jeder Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit. Die Standard-
ebene der Toleranz (+3, +5, +7 km.h
digkeit im Rahmen der modellierten Bremskurve den Zielgeschwindigkeitswert von + 7 km.h
1
erreicht.
Die Höchstgeschwindigkeit für die Anlage im Betriebsmodus MAN gemäß dem Signalzei-
chen ist abhängig von der Geschwindigkeit des Triebfahrzeuges festgelegt. Bei der Ge-
schwindigkeit des Triebfahrzeuges über 120 km.h
Betriebsmodus MAN zur Höchstgeschwindigkeit gemäß dem Signalzeichen die Ist-
Geschwindigkeit des Triebfahrzeuges. Bei einer weiteren Tätigkeit im Betriebsmodus MAN
kann die Höchstgeschwindigkeit gemäß dem Signalzeichen in Übereinstimmung mit der
senkenden Geschwindigkeit des Triebfahrzeuges nur senken. Bei der Geschwindigkeit des
Triebfahrzeuges bis 120 km.h
gemäß dem Signalzeichen konstant 120 km.h
Das System wertet die Änderung der gemessenen Geschwindigkeit an der Achse des Trieb-
fahrzeuges. Wenn die Geschwindigkeitssteigerung oder -senkung unangemessen stark ist,
ermittelt das System Haftungsverlust der gemessenen Achse. Nach der Ermittlung vom Haf-
tungsverlust ist die Kontrolle der Höchstgeschwindigkeit eingeschränkt. Das System aktiviert
visuelle und akustische Signalisierung der Höchstgeschwindigkeitsüberschreitung im Ver-
gleich zur tatsächlich gemessenen Geschwindigkeit. Bei der Überschreitung der Höchstge-
aktiviert das System eine visuelle Anzeige. Die Angabe am Display des
-1
) ist wieder aktuell dann, wenn die Höchstgeschwin-
-1
inkl. ist im Betriebsmodus MAN die Höchstgeschwindigkeit
-1
153VZ1 : 190111
POS
PRE
-1
wird der Lokführer
-1
kommt es zur Sys-
-1
wird im Augenblick der Aktivierung vom
.
VYL
ZAV
-
29 / 96

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis