Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erhöhte Zyklische Wachsamkeitskontrolle (Ls) - MIREL VZ1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.14.
Erhöhte zyklische Wachsamkeitskontrolle (LS)
Erhöhte zyklische Wachsamkeitskontrolle ist eine Art der Wachsamkeitskontrolle des Lok-
führers in Betriebssituationen, welche eine erhöhte Aufmerksamkeit erfordern. Die Aktivie-
rung einer erhöhten zyklischen Wachsamkeitskontrolle wird aufgrund der übertragenen In-
formationen vom Streckenteil durchgeführt. Die Dauer des Wachsamkeitszyklen beruht am
Zeitintervall und ist konstant. Die zyklische Wachsamkeitskontrolle ist in folgenden Fällen
durchzuführen.
§
Im Betriebsmodus PRE beim aktivierten Betriebsmodus MAN
§
Im Betriebsmodus PRE bei der Übertragung des Signalzeichens Halt nach dem Ab-
schluss der Modellierung einer etwaigen Bremskurve. Das Anhalten des Triebfahrzeu-
ges schließt die zyklische Wachsamkeitskontrolle ab. Durch die Schließung der Muskel-
kraftbremse
Wachsamkeitskontrolle beendet. Die Schließung der Muskelkraftbremse bei Geschwin-
digkeit über 15 km
§
Im Betriebsmodus PRE bei der Übertragung des Signalzeichens 40 und Vorsicht und bei
der Erhöhung der Zielgeschwindigkeit für dieses Signalzeichen auf 60 km.h
Durch das Anhalten des Triebfahrzeuges ist die erhöhte zyklische Wachsamkeitskontrol-
le beendet. Durch die Schließung der Muskelkraftbremse bei Geschwindigkeit unter 15
-1
km
wird zyklische Wachsamkeitskontrolle beendet. Die Schließung der Muskelkraft-
bremse bei Geschwindigkeit über 15 km
kontrolle keinen Einfluss.
§
Im Betriebsmodus PRE bei der Übertragung des Signalzeichens Warnung nach dem
Abschluss der Modellierung einer etwaigen Bremskurve, wenn die Ist-Geschwindigkeit
des Triebfahrzeuges über 90 km.h
Unabhängig von der Geschwindigkeit des Triebfahrzeuges beträgt das Intervall der erhöh-
ten Wachsamkeitskontrolle 12 s. Die ersten 8,5 s davon leuchtet der Anzeiger
und die Wachsamkeit kann nicht bestätigt werden. Die letzten 3,5 des Intervalls generiert
das System eine akustische Wachsamkeitsaufforderung ZS1 und die Wachsamkeit kann
bestätigt werden. Ohne die Generierung der Wachsamkeitsaufforderung kann bei einer er-
höhten zyklischen Kontrolle die Wachsamkeit nicht bestätigt werden.
Durch die Bestätigung der Wachsamkeit ist etwaige akustische Aufforderung beendet und
der Anzeiger
Intervall neu von Anfang an abzulaufen. Sollte binnen des Intervalls die Wachsamkeit nicht
bestätigt werden, greift das System NZ1 ein und aktiviert die Notbremse.
bei
Geschwindigkeit
unter
-1
nimmt auf erhöhte zyklische Wachsamkeitskontrolle keinen Einfluss.
-1
-1
ist.
beginnt zu leuchten. Durch die Bestätigung der Wachsamkeit beginnt das
153VZ1 : 190111
-1
15
km
wird
erhöhte
nimmt auf erhöhte zyklische Wachsamkeits-
zyklische
-1
und mehr.
(NO5)
45 / 96

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis