Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.

Basiseinheit

Die Basiseinheit sichert die meisten Betriebsfunktionen der Zugbeeinflussung MIREL VZ1.
§
Filtern und Decodieren der übertragenen Informationen aus dem Streckenteil
§
Filtern und Auswerten des Signals vom Impuls-Drehzahlgeber
(Fahrgeschwindigkeitsmessung, gefahrene Bahnmessung und Auswertung der Fahrrich-
tung)
§
Berechnung der Sicherheitsalgorithmen
§
Druckaufnahme in der Hauptluftleitung
§
Aufnahme der Eingänge (Steuerschalter, Wachsamkeitstasten und -fußtasten, Steue-
rungscontroller,
umschalter....)
§
Ausgabe der Ausgänge (Steuerung des EPV-Ventils, der Hupe, Anzeige Blau und Rot...)
§
Kommunikation mit den Signalwiederholern
§
Kommunikation mit den Signalwiederholern
§
Autodiagnostik
§
Funktionsprüfung
§
Anzeige
Auf dem vorderen Paneel der Basiseinheit gibt es 8 LED-Kontrolllampen. Auf der Basisein-
heit gibt es keine Steuerelemente und beim Betrieb der Zugbeeinflussung sind keine Ein-
griffe an der Basiseinheit erforderlich.
Die Basiseinheit wird aus der Akkubatterie des Triebfahrzeuges gespeist. Die Speisung ist
mit einem Schutzschalter der Zugbeeinflussung gesichert, der in der Gruppe der anderen
Schutzschalter des Triebfahrzeuges oder auf einem spezifischen Platz je nach dem Trieb-
fahrzeug-Typ situiert ist. Bei keiner Betriebssituation ist es erforderlich, die Speisungschutz-
schalter auszuschalten. Die weiteren Bestandteile der Zugbeeinflussung MIREL VZ1 wer-
den mittels der Basiseinheit gespeist.
Die Konstruktionsausführung der Basiseinheit in der Version BOX3U hat Breitenmaβe im
Einklang mit der Norm IEC 60297, d.h. die Grundbreite ist 19". Das Höhenmaß wurde im
Modul U = 44,450 mm entworfen. Die Module der Basiseinheit sind in einem AL-Schrank
untergebracht. Am vorderen Paneel sind die Anzeigeelemente situiert. Am hinteren Paneel
befindet sich ein 72-Pin Industriekonektor vom Typ DD.
Die Konstruktionsausführung der Basiseinheit in BOXTUG-Version hat die Module der Ba-
siseinheit in einer separaten AL-Box untergebracht und steht in zwei verschiedenen Modifi-
kationen zu Verfügung, abhängig von der Montageausrichtung. Am Front-Paneel befinden
sich Anzeigeelemente, ein 37-pin Steckverbinder vom Typ DB, 25-pin Steckverbinder vom
Typ DB, 15-pin Steckverbinder vom Typ DB sowie zwei 10-pin Industrie-Steckverbinder vom
Typ Hummel M16.
Die Konstruktionsausführung der Basiseinheit in BOXKOG-Version hat die Module der Ba-
siseinheit in einer separaten AL-Box des modularen Konstruktionssystems vom Typ
BOXKOG, für einfachen Einbau des Gerätes in standardmäβigen 19" Schränken mit einer
Höhe von 3U. Am Front-Paneel befinden sich Anzeigeelemente, ein 37-pin Steckverbinder
vom Typ DB, 25-pin Steckverbinder vom Typ DB, 15-pin Steckverbinder vom Typ DB sowie
zwei 10-pin Industrie-Steckverbinder vom Typ Hummel M16.
Die Arbeitsposition der Basiseinheit ist beliebig. Ihre Situierung im Inneren des Triebfahr-
zeuges je nach dem Triebfahrzeug-Typ. Bei gewöhnlichen Betriebsbedingungen und beim
Serviceeinsatz ist es notwendig Zutritt zum vorderen Paneel der Basiseinheit ohne Demon-
tage zu gewährleisten.
Führerbremsventil,
Richtungshebel,
153VZ1 : 190111
Zugförderungssystem-
8 / 96

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis