Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemintervention Ls - MIREL VZ1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.

Systemintervention LS

rung der Notbremse. Nach der Systemintervention kommt es zum Öffnen des EPV der Zug-
beeinflussung. Die Intervention der Zugbeeinflussung ist am blinkenden Display NO11 am
Signalwiederholer des besetzten Führerstandes mit den Buchstaben
der Ursache, welche zum Notanhalten des Zuges führte, angezeigt.
Wenn die Ursachen, welche zur Intervention führen, auch nach der Systemintervention an-
dauern, kann die Intervention nicht beendet werden. Der Lokführer wird auf diese Tatsache
mit einer akustischen Anzeige der Zugbeeinflussung in Übereinstimmung mit der Ursache,
die zur Intervention führt, aufmerksam gemacht. Die Intervention kann erst dann beendet
werden, wenn es die Ursachen, welche zur Intervention führten, nicht mehr gibt und/oder
das Triebfahrzeug eine Null-Geschwindigkeit erreichte.
Die Ursachen für die Intervention NZ1 werden mit der Wachsamkeitsbestätigung durch die
Betätigung der Wachsamkeitstaste oder –fußtaste am besetzten Führerstand oder durch
das Erreichen einer Null-Geschwindigkeit des Triebfahrzeuges eliminiert. Die akustische
Anzeige ZS1 wird beendet.
Die Ursachen für die Intervention NZ2 werden mit der Geschwindigkeitssenkung des Trieb-
fahrzeuges unter den Wert der sofortigen Höchstgeschwindigkeit mit einer Null-Toleranz
eliminiert. Die akustische Anzeige ZS2 wird beendet. Bei der Intervention NZ2 während der
Bremskurvemodellierung ist eine Senkung der Geschwindigkeit des Triebfahrzeuges unter
die Zielgeschwindigkeit, welche sich von dem übertragenen Signalzeichen ergibt, erforder-
lich.
Die Ursachen für die Intervention NZ3 werden durch die Umschaltung des Richtungshebels
in Übereinstimmung mit der Ist-Richtung des Triebfahrzeuges oder durch die Erreichung
einer Null-Geschwindigkeit des Triebfahrzeuges eliminiert. Die akustische Anzeige ZS3 wird
beendet.
Die Ursachen für die Intervention NZ4 sind durch das Beenden der Anweisung zum Fernan-
halten des Triebfahrzeuges und durch die Erreichung der Null-Geschwindigkeit des Trieb-
fahrzeuges eliminiert. Die akustische Anzeige ZS4 wird beendet.
Die Ursache für die Systemintervention der Zugbeeinflussung in
der nationalen Betriebsart LS ist die Entstehung einer der fol-
genden Situationen:
Anzeige
Ursache
Nicht-Bestätigung der Wachsamkeit, nach
NZ1
einer generierten Wachsamkeitsaufforde-
rung (10.12)
Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit
NZ2
(10.2)
Abweichung der Ist-Richtung des Triebfahr-
NZ3
zeuges von der vorgewählten Richtung
(10.17)
NZ4
Fernanhalten des Zuges (10.18)
Keine Absicherung des Triebfahrzeuges
NZ5
gegen ungewünschte Bewegung (10.19)
Die Intervention der Zugbeeinflussung hat zur Folge die Aktivie-
153VZ1 : 190111
NZ
und mit dem Index
52 / 96

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis