Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.

Betriebsmodi der EVM

schreibung im Kapitel 20). Bei einer Änderung des Betriebsmodi darf die Geschwindigkeit
des Triebfahrzeuges nicht über 40 km.h
Höchstgeschwindigkeit kommen. Sonst wird dem Lokführer die Änderung nicht ermöglicht.
Die Änderung des Betriebsmodi ist bei einer Intervention der Zugbeeinflussung und bei ei-
ner Ermittlung der Systemstörung nicht möglich und wird sofort unterbrochen.
Die Tätigkeit der Anlage in einem der Betriebsmodi gemäß der Spezifikation EVM wird am
Signalwiederholer durch das Dauerleuchten des Anzeigers
Bei der Übertragung der Steuerung zwischen den Führerständen des Triebfahrzeuges bleibt
der eingestellte Betriebsmodus behalten. Die Einstellung des Betriebsmodi erlischt erst beim
Ausschalten der Einspeisungsbatterie.
Die Vorgehensweise für das Einstellen der Betriebsmodi LS am Signalwiederholer ist wie
folgt:
§
1x Taste
, Display:
§
1x Taste
, Display:
§
Einstellen des neuen Betriebsmodi
§
1x Taste
, Display:
Die Zugbeeinflussung MIREL VZ1 arbeitet in der Betriebsart
EVM in folgenden Betriebsmodi:
Betriebsmodus
Beschreibung
TOL
Verschub des Triebfahrzeuges
MEN
Systembetrieb mit voller Funktionsfähig-
keit
Die Bedienung wählt den Betriebsmodus durch die Wahl am
Signalwiederholer am besetzten Führerstand (ausführliche Be-
-1
betragen und es darf nicht zur Überschreitung der
T/M
das ursprüngliche Betriebsmodus
/
, Display:
neues Betriebsmodus
leuchtet
153VZ1 : 190111
M
(NO) angezeigt.
blinkt
TOL
MEN
blinkt
54 / 96

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis