Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dos-Zeichensatz; Codeseiten Und Sunpci Ii-Software; Was Ist Eine Codeseite - Sun Microsystems SunPCi II 2.3 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOS-Zeichensatz

Beim Erstellen einer Datei unter DOS wird der DOS-Zeichensatz verwendet.
Wenn Sie eine Datei unter Solaris erstellen, wird der Zeichensatz ISO 8859 Latin 1
verwendet. Sie brauchen sich darüber keine Gedanken zu machen, es sei denn,
Sie möchten eine DOS-Datei in der Solaris-Umgebung oder eine Solaris-Datei in der
DOS-Umgebung verwenden. Für die Konvertierung von Dateien vom einen Format
in das andere stehen zwei Konvertierungsdienstprogramme zur Verfügung –
dos2unix und unix2dos. Nur die Zeichen, die sowohl im DOS-Zeichensatz als
auch im Zeichensatz ISO 8859 Latin 1 verfügbar sind, können in das jeweils andere
Format konvertiert werden. Glücklicherweise sind die am häufigsten verwendeten
Zeichen in beiden Zeichensätzen verfügbar.
Wenn Sie jedoch eine Textdatei mit Sonderzeichen haben, können diese Zeichen
möglicherweise nicht konvertiert werden. Die meisten Textverarbeitungsprogramme
verwenden spezielle Codes in ihren Dateien, um ein Zeichenformat oder ein
Seitenlayout anzugeben. Bei den meisten Programmen dieser Art gibt es jedoch
Optionen, mit denen die Datei als „Nur Text" gespeichert oder in eine Datei
gedruckt werden kann. Dabei werden die spezifischen Codes gelöscht, so dass die
Datei mit den Befehlen dos2unix und unix2dos konvertiert werden kann.

Codeseiten und SunPCi II-Software

DOS unterstützt nationale Sprachen über landesspezifische Codeseiten.
Wenn Sie die Codeseiten ändern möchten, verwenden Sie die Umgebungsvariable
KBCP wie unter „Einstellen der Umgebungsvariable KBCP" auf Seite 193
beschrieben.

Was ist eine Codeseite?

Eine Codeseite ist eine Tabelle, die den verwendeten Zeichensatz definiert. Jeder
Zeichensatz enthält 256 landes- oder sprachspezifische Einträge. Die Zeichen werden
von der Codeseitentabelle übersetzt und von Ihrer Tastatur, Ihrem Bildschirm und
Ihrem Drucker verwendet. Ein Beispiel dafür ist die Gruppe von Zeichen, Ziffern
und Symbolen (z. B. Akzente), die im kanadischen Französisch verwendet werden.
Wenn der Zeichensatz zur Verwendung von DOS in eine Tabelle gestellt wird, dann
ist dies die Codeseite für kanadisches Französisch.
196
SunPCi II 2.3-Benutzerhandbuch • März 2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis