Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dos-Zeichensatz - Sun Microsystems SunPCi 1.1 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildschirm angezeigt. Um einen Großbuchstaben einzugeben, halten Sie die
Umschalttaste gedrückt oder drücken die Feststelltaste. Wenn auf der Taste drei
Zeichen abgebildet sind, halten Sie die Alt Gr-Taste gedrückt, während Sie die Taste
zur Eingabe des dritten Zeichens drücken. Es gibt jedoch einige spezielle
Funktionsweisen dieser Tastatur unter DOS:
4 Die Tastatur bietet Zugriff auf mehr Zeichen, als auf der lokalsprachlichen
DOS-Tastatur verfügbar sind.
4 Unter den Betriebssystemen DOS und Solaris werden einige Zeichen
gleichermaßen als Akzente und separate Zeichen verwendet, z. B. das
Einschaltungszeichen (^) und die Tilde (~). Unter Solaris sind diesen Zeichen
separate Tasten zugeordnet – eine für die Verwendung als Akzent und die andere
für die Verwendung als separates Zeichen. Unter DOS steht für beide Funktionen
nur eine Taste zur Verfügung. Um die Taste zur Eingabe eines Akzents zu
verwenden, drücken Sie sie. Um sie zur Eingabe eines separaten Zeichens zu
verwenden, drücken Sie gleichzeitig die Taste und die Leertaste.
4 Nicht auf der lokalen DOS-Tastatur verfügbare Zeichen werden unter Umständen
ignoriert, wenn Sie versuchen, sie zu verwenden.
Windows 95 verwendet einen anderen Tastaturtreiber als DOS. Wenn Sie Windows
95 manuell für die Unterstützung internationaler Tastaturen einrichten möchten,
müssen Sie den DOS-Tastaturtreiber laden.
Wenn Sie die Umgebungsvariablen verwenden, um die internationale Tastatur anzugeben,
so ist es nicht erforderlich, Windows 95 manuell einzurichten. Weitere Informationen zu
den Umgebungsvariablen finden Sie im Abschnitt "Verwenden der
Tastatur-Umgebungsvariablen" on page 83. Weitere Informationen zur manuellen
Einrichtung finden Sie unter "Einrichten der Geräte-Code-Seiten" on page 93.

DOS-Zeichensatz

Wenn Sie eine Datei unter DOS anlegen, oder ein von Ihnen verwendetes Programm
dies tut, wird der DOS-Zeichensatz verwendet. Legen Sie dagegen eine Datei unter
Solaris an, wird der Zeichensatz ISO 8859 Latin 1 verwendet. Dies müssen Sie nur
berücksichtigen, falls Sie eine DOS-Datei in der Solaris-Umgebung bzw. eine
Solaris-Datei in der DOS-Umgebung verwenden möchten. Um Dateien von einem
Format in das andere zu konvertieren, stehen zwei Konvertierungsprogramme zur
Verfügung – dos2unix und unix2dos. Nur sowohl im DOS- als auch im ISO 8859
Latin 1-Zeichensatz verfügbare Zeichen können in beide Formate konvertiert werden.
Die meisten gängigen Zeichen sind allerdings in beiden Zeichensätzen verfügbar.
Eine Textdatei kann jedoch Sonderzeichen enthalten, die nicht konvertiert werden
können. In den meisten Textverarbeitungsprogrammen werden in den
Dokumentdateien Sonderzeichen zur Kennzeichnung des Zeichenstils oder
Seitenlayouts verwendet. Die meisten dieser Programme bieten jedoch
Speicheroptionen wie Nur Text oder Druck in Datei, so daß die Sonderzeichen
Internationale Unterstützung bei SunPCi
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis