Ein physisches Ethernet-Netzwerk ist zwar schneller als ein virtuelles Ethernet-
Netzwerk, erfordert aber einen zusätzlichen Anschluss für die Verbindung zum
Netzwerk. Das bedeutet, dass zwei separate Ethernet-Verbindungen benötigt
werden: eine Verbindung für das Solaris System und eine für die SunPCi II-Karte.
Mit dem physischen Ethernet ist das Routing an einen dritten Host überflüssig,
so dass das Solaris System und die SunPCi II-Karte über das TCP/IP-Protokoll
miteinander kommunizieren können. Nachdem das physische Ethernet-Netzwerk
eingerichtet ist, können Sie sowohl die SunPCi II-Karte als auch Ihre Workstation
in der Liste der Netzwerk-Hosts sehen.
Mit dem virtuellen Ethernet-Netzwerk ist ein zweiter Netzwerk-Anschluss nicht
mehr erforderlich. Zwischen Ihrem System und der SunPCi II-Karte wird eine
einzige Ethernet-Verbindung geteilt. Bei der Verwendung eines virtuellen Netzwerks
können Sie zwischen der SunPCi II-Karte und dem Host-Solaris-System solange
keinen Netzwerkpfad erstellen, bis die Netzwerk-Verbindungen eingerichtet sind.
Weitere Informationen finden Sie unter „So richten Sie Netzwerk-Verbindungen ein
Beispiel" auf Seite 41.
Bei der Installation der SunPCi II-Software, wird das physische Ethernet-Netzwerk
standardmäßig aktiviert und das virtuelle Ethernet-Netzwerk deaktiviert. Sind auf
dem System mehrere Karten installiert, wird das virtuelle Ethernet-Netzwerk
dauerhaft deaktiviert. Spezielle Anweisungen über die Netzwerk-Treiber für Ihre
Version von Microsoft Windows finden Sie im entsprechenden Installationskapitel.
Informationen zur Installation der Windows XP Professional-Treiber finden Sie
I
in Kapitel 5.
Informationen zur Installation der Windows 2000-Treiber finden Sie in Kapitel 6.
I
Informationen zur Installation der Windows NT-Treiber finden Sie in Kapitel 7.
I
Informationen zur Installation der Windows ME-Treiber finden Sie in Kapitel 8.
I
Informationen zur Installation der Windows 98 SE-Treiber finden Sie in Kapitel 9.
I
Hinweis: Ist die SunPCi II Version 2.3-Software und nur eine SunPCi II-Karte in
Ihrem System installiert, können Sie entweder das physische oder das virtuelle
Netzwerk verwenden, jedoch nicht beide gleichzeitig. Bei der Installation mehrerer
Karten in Ihrem System wird das virtuelle Netzwerk automatisch deaktiviert und Sie
müssen die TCP/IP-Netzwerk-Protokolle für alle Microsoft Windows-
Konfigurationen konfigurieren.
38
SunPCi II 2.3-Benutzerhandbuch • März 2002