Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problem Mit Der Tastatur - Sun Microsystems SunPCi II 2.3 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Datenträger-Manager-Unterstützung für Diskettenlaufwerke auf Ihrem
System erneut aktiviert wurde und Probleme beim Zugriff auf Diskettenlaufwerke
über die SunPCi II-Software auftreten, deaktivieren Sie den Datenträger-Manager
und starten das SunPCi II-Fenster erneut. Wenn das Problem bestehen bleibt,
deaktivieren Sie den Datenträger-Manager und starten Ihr System neu.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Solaris Datenträger-Manager zu deaktivieren:
1. Stellen Sie sicher, dass die SunPCi II-Software nicht aktiv ist.
2. Melden Sie sich als Superuser an.
3. Deaktivieren Sie den Datenträger-Manager mit dem folgenden Befehl:
# /opt/SUNWspci2/bin/vold_floppy_disable
4. Verlassen Sie den Superuser-Status.
5. Starten Sie alle Fenster der SunPCi II-Software neu.

Problem mit der Tastatur

Die Rücktaste funktioniert nicht unter DOS (nur Windows 98). Ordnen Sie die Taste
Entf nicht der Rücktaste zu. Andernfalls steht die Rücktaste nicht zur Verfügung,
wenn Sie mit DOS-Anwendungen arbeiten. Wenn Sie die Rücktaste drücken, wird
der Cursor nicht um ein Zeichen nach links bewegt, sondern das Zeichen an der
aktuellen Cursorposition gelöscht. Wenn Sie diese beiden Tasten durch Ändern der
Datei .xinitrc zugeordnet haben, enthält die Datei folgende Zeile:
xmodmap -e keycode 50 = delete
Bearbeiten Sie .xinitrc mit einem Texteditor. Entfernen Sie diese Zeile, um die
ursprüngliche Tastenzuweisung wiederherzustellen.
168
SunPCi II 2.3-Benutzerhandbuch • März 2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis