Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hardware-Fehlermeldungen - Sun Microsystems SunPCi II 2.3 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hardware-Fehlermeldungen

Die folgende Tabelle enthält einige Fehlermeldungen auf Grund von Hardware-
Problemen, die möglichen Ursachen dieser Probleme und deren Lösung.
SunPCi II Fehlermeldungen
TABELLE A-1
Fehlermeldung
Treiber nicht
gefunden. Verbindung
mit Gerät nicht
möglich. Devlinks
wurden nicht erstellt.
Die SunPCi II-Treiber
konnten nicht geladen
werden. Wird eine
andere Sitzung
ausgeführt?
Treiber konnte nicht
geladen werden. SunPCi
II kann das Gerät
nicht öffnen.
Das System konnte die
Dateidaten nicht von
den Puffern
übertragen.
SunPCi.VXD: Zuweisung
dvma_alloc von XXX
Bytes nicht möglich.
Das System hat nicht
genügend Speicher.
166
SunPCi II 2.3-Benutzerhandbuch • März 2002
Mögliche Ursache
Ihr System kann das PCI-Gerät nicht erkennen.
Dies kann folgende Ursachen haben:
• Eine oder mehrere der SunPCi II-Karte(n)
sind nicht ordnungsgemäß im PCI-
Steckplatz installiert.
• Die Datei /etc/devlink.tab wurde
bei der Installation von SunPCi II nicht
richtig aktualisiert.
Diese Meldung wird möglicherweise aus
einem der folgenden Gründe angezeigt:
• Es wird bereits eine SunPCi II-Sitzung
ausgeführt.
• Sie haben die SunPCi II-Karte entfernt
und sie anschließend in einem anderen
PCI-Steckplatz in Ihrem System installiert.
• Sie haben SunPCi II gestartet, ohne dass
Sie Ihr System nach der Installation der
Karte neu gestartet haben.
Die SunPCi II-Karte sitzt möglicherweise
nicht richtig im PCI-Steckplatz.
Sie haben auf Ihrem Hostdateisystem nicht
genügend Platz auf der Festplatte.
Sie haben Ihrem externen VGA-Treiber zu
viel Grafikspeicher zugewiesen.
Lösung
Entfernen Sie die SunPCi II-Karte und
installieren Sie sie erneut (siehe SunPCi
II 2.3-Installationshandbuch).
Führen Sie folgende Schritte aus:
• Beenden Sie die andere Sitzung, bevor
Sie SunPCi II noch einmal ausführen.
• Falls möglich, entfernen Sie die Karte
aus dem PCI-Steckplatz und installieren
Sie sie in dem PCI-Steckplatz, in dem
sie zuerst installiert war.
• Melden Sie sich als Superuser an,
geben Sie an der Eingabeaufforderung
# halt ein, um das System noch einmal
anzuhalten, und starten Sie das System
an der Eingabeaufforderung ok mit dem
Befehl boot -r.
Stellen Sie sicher, dass die Karte richtig
im PCI-Steckplatz sitzt.
Schaffen Sie Platz auf Ihrem
Hostdateisystem.
Geben Sie einen kleineren Wert für den
Grafikspeicher an. Weitere
Informationen finden Sie unter
„Ausführen von Spiele-Software auf
der SunPCi II-Plattform" auf Seite 203.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sun Microsystems SunPCi II 2.3

Inhaltsverzeichnis