5. Suchen Sie den Sunpci-Host in der Liste der Domänen. Klicken Sie auf das
Pluszeichen (+) neben dem Namen „Sunpci-Host", um die Liste der Systeme
anzuzeigen, die zu der Domäne gehören.
6. Suchen Sie den Namen des Systems (Druckservers), der dem gewünschten
Drucker entspricht.
7. Doppelklicken Sie auf den Namen des Systems, um den an diesen Rechner
angeschlossenen Drucker anzuzeigen.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Modell des verwendeten Druckers kennen, damit
Sie den richtigen Druckertreiber wählen können.
8. Klicken Sie auf den Systemnamen und dann auf „OK" und befolgen Sie
die Anweisungen, die in den Dialogfeldern des Assistenten für die
Druckerinstallation angezeigt werden.
Sie können den Netzdrucker Ihrer Workstation jetzt als Microsoft Windows-Drucker
verwenden. Weitere Informationen darüber, wie Sie aus Microsoft Windows-
Anwendungen drucken, finden Sie in der Dokumentation, die mit Ihrer Microsoft
Windows-Version geliefert wurde.
Verwenden von Bildschirmschonern
Verwenden Sie in SunPCi II-Fenstern, die Sie auf Symbolgröße verkleinern, kein
Microsoft Windows-Bildschirmschoner-Programm. Auch wenn das Fenster nicht
angezeigt wird, verbraucht das Bildschirmschoner-Programm weiterhin
unnötigerweise Systemressourcen.
Weitere Vorgehensweise
Hiermit sind die Informationen zum Arbeiten mit den Menüs und Befehlen der
SunPCi II 2.3-Software abgeschlossen.
Ziehen Sie Anhang A zu Rate, wenn beim Installieren oder Ausführen der SunPCi
I
II 2.3-Software Schwierigkeiten auftreten.
Weitere Informationen zur Unterstützung landesspezifischer Einstellungen finden
I
Sie in Anhang B.
Informationen zur Leistungsoptimierung Ihrer SunPCi II 2.3-Software-Installation
I
finden Sie in Anhang C.
158
SunPCi II 2.3-Benutzerhandbuch • März 2002