Netzwerke mit SunPCi II-Hardware und
-Software einrichten
Das Einrichten des Netzwerks mit SunPCi-Hardware und -Software erfordert das
Festlegen der TCP/IP-Eigenschaften, das Einrichten des physischen oder virtuellen
Netzwerks sowie das Einrichten der Netzwerk-Verbindungen zwischen den SunPCi
II-Karten und Ihrem Solaris-System.
M
So legen Sie TCP/IP-Eigenschaften fest
Bevor Sie das TCP/IP konfigurieren, müssen Sie bestimmte Informationen beim
Netzwerk-Administrator Ihrer Site einholen.
1. Bevor Sie anfangen, sollten Sie folgende Informationen einholen:
SunPCi II-Computername (den bei der Installation von Microsoft Windows
I
einzugebenden Namen)
Wenn Sie das Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) zur Erlangung einer
I
IP-Adresse verwenden, benötigen Sie außerdem:
IP-Adresse Ihrer SunPCi II-Karte (muss sich von der IP-Adresse Ihrer
I
Workstation unterscheiden)
Teilnetzmaske Ihres Site-Netzwerks
I
IP-Adresse Ihres Routers/Gateways (falls verwendet)
I
Hinweis: Wenn Sie ein virtuelles Netzwerk verwenden, können Sie DHCP für Ihr
UltraSPARC-System und die SunPCi II-Karte nicht verwenden.
Name für Host, Domäne und IP-Adresse für jeden Domain Name Service (DNS)-
I
Server Ihrer Site (falls verwendet)
2. Zur Konfiguration des TCP/IP verwenden Sie das Netzwerk-Dienstprogramm in
der Systemsteuerung von Microsoft Windows.
Geben Sie Ihre Informationen in den in dieser Liste vorgesehenen Feldern ein.
Weitere Informationen über das Einrichten eines Netzwerks mit Windows XP
Professional, Windows 2000, Windows NT, Windows ME oder Windows 98 SE
finden Sie in der zur Ihrer Microsoft Windows-Version zugehörigen Dokumentation.
Hinweis: Microsoft Windows stellt verschiedene Möglichkeiten für das Hinzufügen
neuer Software zu Ihrer Konfiguration bereit. Stellen Sie sicher, dass Sie die in
diesem Kapitel beschriebenen Anweisungen befolgen, selbst wenn Sie bereits andere
Methoden auf einem anderen Computer erfolgreich angewendet haben.
Kapitel 4 Netzwerke mit SunPCi II-Hardware und -Software
39