Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emulierte Laufwerke Und Windows Xp Professional, Windows 2000, Windows Nt Und Sunpci Ii-Software - Sun Microsystems SunPCi II 2.3 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um das Laufwerk mithilfe von ServerMagic 4.0 von PowerQuest auf mehr als 2 GB zu
erweitern, verwenden Sie die beiden Notfall-Bootdisketten, die bei der Installation von
ServerMagic erstellt wurden. Nachdem Sie die zweite Diskette eingelegt haben, wird
ServerMagic gestartet. Um die Partition auf mehr als 2 GB zu erweitern, öffnen Sie in
ServerMagic das Menü „Betrieb" und löschen die erste Partition, die auf die 2-GB-Partition
folgt. Markieren Sie dann die erste Partition und wählen Sie im Menü „Betrieb" die Option
„Größe ändern/Verschieben", um die Partition auf die gesamte Größe zu erweitern, die
Sie im SunPCi-Dialogfeld „Neues emuliertes Laufwerk erstellen" definiert haben.
Nachdem die Boot-Partition in das NTFS- oder FAT32-Dateiformat konvertiert
wurde, kann OpenDOS nicht mehr gestartet werden. Dies ist eine bekannte
Einschränkung. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Beschränkungen des
FAT16-Dateisystems" auf Seite 145.
Nach der Konvertierung des Dateisystems kann das installierte Microsoft Windows-
Betriebssystem auf den gesamten Plattenspeicherplatz zugreifen. Vor Beginn dieses
Konvertierungsprozesses sollten Sie jedoch den Abschnitt
„Dateisystemkompatibilität" auf Seite 145 lesen.
Emulierte Laufwerke und Windows XP Professional,
Windows 2000, Windows NT und SunPCi II-Software
In diesem Abschnitt werden einige Eigenschaften von Dateisystemformaten
emulierter Laufwerke, die unter Windows XP Professional, Windows 2000 oder
Windows NT ausgeführt werden, beschrieben. Zusätzliche Informationen finden
Sie im Abschnitt „Emulierte Laufwerke und SunPCi II-Software" auf Seite 144.
FAT (auch als FAT16 und FAT32 bekannt) und NTFS (NT File System) sind
Dateisystemformate, die mit Microsoft Windows-Festplatten verwendet werden.
Das NTFS-Dateisystem bietet mehr Mechanismen zur Fehlerbehebung und dadurch
eine höhere Stabilität als das FAT-Dateisystem, allerdings aufgrund geringer
Leistungseinbußen.
In der in Ihrem Microsoft Windows-Installationspaket enthaltenen Microsoft
Windows-Dokumentation werden die Unterschiede zwischen den FAT- und NTFS-
Dateisystemen beschrieben.
Kapitel 11 Verwenden der SunPCi II-Software
147

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis