5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und geben Sie die von
Microsoft Windows angeforderten Informationen ein (z. B. die CD-Kennung
auf der Rückseite der CD-Hülle, Ihr Administratorpasswort usw.).
Wenn Sie alle Informationen eingegeben haben, wird die SunPCi II-Software unter
Windows XP Professional neu gestartet.
Tipp: Dieser Schritt kann mehrere Minuten dauern.
Konfigurieren eines virtuellen Ethernet-
Netzwerks unter Windows XP Professional
Hinweis: Wenn mehrere SunPCi II-Karten in einem System installiert sind, ist das
virtuelle Netzwerk durch die SunPCi II-Software deaktiviert.
Standardmäßig wird die SunPCi II-Software mit aktiviertem physischen Ethernet-
Netzwerk geliefert. Wenn Sie das virtuelle anstelle des physischen Netzwerks
verwenden möchten, müssen Sie den physischen Ethernet-Adapter unter Microsoft
Windows deaktivieren und den virtuellen Ethernet-Adapter installieren. In diesem
Abschnitt werden die erforderlichen Schritte erklärt.
Achtung! Wenn Sie das virtuelle und das physische Netzwerk gleichzeitig
aktivieren, können unerwünschte Interaktionen auftreten.
Weitere Informationen zu physischen und virtuellen Ethernet-Netzwerken finden Sie
unter „Netzwerke mit SunPCi II-Hardware und -Software einrichten" auf Seite 39.
Führen Sie die im Folgenden beschriebenen Schritte aus, um ein virtuelles Ethernet-
Netzwerk unter Windows XP Professional einzurichten. Dabei wird erklärt, wie der
Netzwerkadapter konfiguriert wird.
Hinweis: Unter Microsoft Windows gibt es mehrere Möglichkeiten, Software
zu installieren. Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt, selbst wenn
Sie schon einmal Microsoft Windows-Software installiert haben. Andere
Installationsmethoden werden von der SunPCi II 2.3-Software nicht unterstützt.
56
SunPCi II 2.3-Benutzerhandbuch • März 2002