Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M So Erstellen Sie Eine Sicherungskopie Des Emulierten Laufwerks C; Verwenden Älterer Emulierter Laufwerke Mit Sunpci Ii-Software - Sun Microsystems SunPCi II 2.3 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So erstellen Sie eine Sicherungskopie des
M
emulierten Laufwerks C:
Nach der Installation von Microsoft Windows sollten Sie regelmäßig eine Kopie
des Festplattenabbilds von Laufwerk C: erstellen. Damit haben Sie jederzeit eine
Sicherungskopie des Laufwerks für den Fall zur Verfügung, dass der Inhalt
wiederhergestellt werden muss.
1. Suchen Sie das Festplattenabbild Ihres Laufwerks C:.
Es müsste sich auf Ihrer Workstation im Home-Verzeichnis in einem Verzeichnis
namens pc befinden. Um den Inhalt des Verzeichnisses anzuzeigen, geben Sie die
folgenden Befehle ein:
% cd ~/pc
% ls
Eine Liste mit Dateien wird angezeigt, einschließlich des Namens, den Sie Ihrem
Laufwerk C: während der Installation zugewiesen haben (z. B. C.diskimage).
2. Erstellen Sie eine Kopie der Datei.
Geben Sie den folgenden Befehl ein und setzen Sie dabei den Namen Ihrer Festplatte
und den Namen ein, den Sie der Kopie zuweisen möchten:
% cp C.diskimage C.diskimage.copy
Verwenden älterer emulierter Laufwerke mit
SunPCi II-Software
Wenn Sie ein emuliertes Laufwerk besitzen, das mit einer älteren Version der SunPCi-
Software als Version 2.0 erstellt wurde, können Sie Ihr älteres Laufwerk C: nicht als
Boot-Laufwerk verwenden. Sie können es jedoch als Laufwerk D: zuordnen.
Achtung! Wenn Sie ein Laufwerk mit einer älteren Version der SunPCi-Software als
!
Version 2.0 erstellt haben, dürfen Sie die Größe der Laufwerksdatei oder einer
Partition nicht ändern und die Datei nicht partitionieren. Andernfalls gibt SunPCi die
Fehlermeldung Laufwerk kann nicht zugeordnet werden aus und Sie können
die emulierte Festplatte nicht mehr verwenden.
148
SunPCi II 2.3-Benutzerhandbuch • März 2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis