1. Prüfen Sie, ob für die Solaris-Umgebungsvariablen KBCP und KBTYPE dieselbe
Sprache (z. B. us, gr usw.) eingestellt wurde.
Wenn die Umgebungsvariablen nicht eingestellt wurden, lesen Sie die Abschnitte
„Einstellen der Umgebungsvariable KBTYPE" auf Seite 192 für KBTYPE und
„Einstellen der Umgebungsvariable KBCP" auf Seite 193 für KBCP.
2. Wählen Sie im Menü „Start" von Microsoft Windows die Option „Einstellungen"
und anschließend „Systemsteuerung".
Das Fenster „Systemsteuerung" wird angezeigt.
3. Stellen Sie für die Standardtastaturbelegung unter Microsoft Windows denselben
Wert wie in KBTYPE ein.
Funktionsweise einer internationalen
Tastatur unter DOS
Die internationale Sun-Tastatur emuliert vollständig die landesspezifische
DOS AT/102-Tastatur. Jede Tastatur bietet alle Zeichen im US-ASCII- und im
landesspezifischen AT/102-Zeichensatz sowie alle anderen Zeichen, die in diesem
Land normalerweise verwendet werden.
Verwenden einer internationalen Tastatur
Im Allgemeinen gibt es nichts Ungewöhnliches bei der Funktionsweise dieser
Tastatur in Bezug auf die meisten Zeichen. Sie drücken die Taste, und das Zeichen
wird anschließend auf dem Bildschirm angezeigt. Großbuchstaben erhalten Sie,
wenn Sie die Umschalttaste gedrückt halten oder die Feststelltaste drücken. Wenn
eine Taste dreifach belegt ist, halten Sie die Taste Alt Gr gedrückt und drücken die
Taste, um das dritte Zeichen zu erhalten. Unter DOS arbeitet die Tastatur allerdings
in manchen Fällen etwas anders.
Die Tastatur bietet Zugriff auf mehr Zeichen, als auf der landesspezifischen
I
DOS-Tastatur verfügbar sind.
Unter den Betriebssystemen DOS und Solaris werden manche Zeichen sowohl als
I
Akzente als auch als separate Zeichen verwendet, wie z. B. das Zirkumflex (^) und die
Tilde (~). Unter Solaris haben diese Zeichen separate Tasten – eine für den Akzent und
eine für das separate Zeichen. Unter DOS gibt es eine Taste für beide Funktionen. Um
den Akzent einzugeben, drücken Sie die entsprechende Taste. Wenn Sie das separate
Zeichen eingeben möchten, drücken Sie gleichzeitig die Taste und die Leertaste.
Zeichen, die auf der landesspezifischen DOS-Tastatur nicht verfügbar sind,
I
werden bei deren Verwendung unter Umständen ignoriert.
Anhang B
SunPCi II Unterstützung landesspezifischer Einstellungen
195