Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Server-Konfigurationshinweise; Verwenden Von Sunfsd Für Die Zuordnung Zwischen Solaris Und Microsoft Windows-Betriebssystemen - Sun Microsystems SunPCi II 2.3 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und geben Sie die von Microsoft
Windows angeforderten Informationen ein (z. B. die CD-Kennung auf der
Rückseite der CD-Hülle, Ihr Administratorpasswort usw.).
Wenn Sie alle Informationen eingegeben haben, wird die SunPCi II-Software unter
Windows 2000 Server neu gestartet.
Tipp: Dieser Schritt kann mehrere Minuten dauern.
6. Installieren Sie das Service Pack.
Um den Vorgang abzuschließen, müssen Sie das entsprechende Service Pack
installieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Installieren von Service
Packs" auf Seite 18.

Server-Konfigurationshinweise

Im Folgenden wird die Installation und Konfiguration der unterstützten Microsoft
Windows-Serverbetriebssysteme unter Verwendung der SunPCi II 2.3-Software
unter Solaris beschrieben.
Weiterführende Informationen zu SunPCi II-Servern, z. B. zu SunPCi II-Speicher,
CPUs und Benchmarks, enthalten die White Papers unter folgenden URLs:
I
http://www.sun.com/blueprints/0601/windows.pdf
http://www.sun.com/blueprints/1101/sizesunray.html
I
Wenn das CD-ROM-Laufwerk auf SunFSD (\\localhost\cdrom\cdrom0)
eingehängt wird, können einige Anwendungen aufgrund von Namenskonventionen
die Dateien nicht finden.
Verwenden von SunFSD für die Zuordnung
zwischen Solaris und Microsoft Windows-
Betriebssystemen
Das SunPCi II 2.3-Softwarepaket enthält den Sun File System Driver (SunFSD), der
die Microsoft Windows-Laufwerksbuchstaben den Solaris-Verzeichnissen zuordnet
und dadurch den Zugriff auf die Dateisysteme der unterschiedlichen
Betriebssysteme ermöglicht. Die SunFSD-Zuordnung kann konfiguriert werden.
74
SunPCi II 2.3-Benutzerhandbuch • März 2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sun Microsystems SunPCi II 2.3

Inhaltsverzeichnis