Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Richten Sie Netzwerk-Verbindungen Ein Beispiel - Sun Microsystems SunPCi II 2.3 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So richten Sie Netzwerk-Verbindungen ein
M
Beispiel
Wenn Sie ein virtuelles Ethernet-Netzwerk verwenden, können sich Ihr System und
der SunPCi II-Host im Netzwerk gegenseitig nicht sehen. Müssen System und Host
bei der Verwendung des Netzwerks miteinander kommunizieren, dann müssen Sie
die Informationen über den Netzwerk-Router leiten. Zur Konfiguration Ihrer
Workstation und des SunPCi II-Hosts benötigen Sie die IP-Adresse Ihrer
Workstation, der SunPCi II-Karte und die des Netzwerk-Routers. Zusätzlich
benötigen Sie die in Ihrem Netzwerk verwendete Teilnetzmaske. Wenden Sie sich an
Ihren Netzwerk-Manager, falls Ihnen die IP-Adressen nicht bekannt sind oder Ihrer
SunPCi II-Karte noch keine IP-Adresse zugeordnet ist.
Hinweis: Diese Vorgehensweise funktioniert nicht, wenn Sie für den Erhalt der IP-
Adressen – entweder für die Workstation oder für die SunPCi II-Karte – DHCP
verwenden.
In diesem Beispiel verfügt das System über die folgenden Adressen und Masken:
IP-Adresse der SunPCi II-Karte: 192.9.200.1
I
IP-Adresse der Host-Workstation: 192.9.200.2
I
IP-Adresse des Routers: 192.9.200.3
I
Teilnetzmaske: 255.255.255.0
I
Bevor Sie anfangen, vergewissern Sie sich, dass Sie Account-Zugriff auf das von
Ihnen als Netzwerk-Router verwendete System haben.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Verbindungen zwischen den Systemen
einzurichten:
1. In Microsoft Windows klicken Sie auf die Schaltfläche „Start", zeigen Sie auf
„Programme" und wählen Sie anschließend aus den Menüs die Option „MS-DOS-
Eingabeaufforderung".
2. Geben Sie an der MS-DOS-Eingabeaufforderung folgenden Befehl ein (die
Eingabeaufforderung C:\> wird bereits angezeigt):
C:\> cd windows
Kapitel 4 Netzwerke mit SunPCi II-Hardware und -Software
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis