Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen Von Kurznamenenden; Netzwerkumgebungsprobleme - Sun Microsystems SunPCi II 2.3 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3-Dateinamen zu verwenden. Es wird daher ein Dialogfeld mit der Meldung
angezeigt, dass die Datei Q:WordPerfect nicht gefunden wurde. Durch das
integrierte Leerzeichen sowie die fehlende Unterstützung von 8.3-Dateinamen durch
SunFSD arbeitet das Installationsprogramm nicht ordnungsgemäß.
Wenn der Name des Zielverzeichnisses jedoch geändert wird und keine
Leerzeichen mehr enthält, z. B. von WordPerfect Office 2000 in
WordPerfect_Office_2000, wird die Installation korrekt durchgeführt.
Hinweis: Der Dateiname enthält zwar mehr als 8 Zeichen, da dies jedoch eine neuere
Anwendung ist, sind längere Dateinamen zulässig. Verursacht wird das Problem
durch die Tatsache, dass das Installationsverfahren eine ältere Technologie einsetzt.

Anzeigen von Kurznamenenden

In älteren Microsoft-Anwendungen (wie dem Fenster mit der DOS-
Eingabeaufforderung) können Dateinamen mit mehr als 8 Zeichen in das 8.3 DOS-
Dateinamensformat und eine Nummer (z. B. ~1) konvertiert werden. Diese Nummer
wird als Kurznamenende bezeichnet. Beim Lesen von langen Dateinamen auf
erweiterten Laufwerken im Windows 98 SE- oder Windows ME-Fenster, im DOS-
Fenster sowie im Windows NT oder Windows 2000-Befehlsfenster können nur
Kurznamenenden mit der Ziffer 1 im Fenster angezeigt werden. ~2, ~3 usw. können
nicht angezeigt werden.
Hinweis: Der Begriff „DOS-Sitzung" bezieht sich auf das DOS-Shell-Fenster, auf das
Sie über Windows 98 SE oder Windows ME zugreifen (in Windows NT und
Windows 2000 als Befehlsfenster bezeichnet). Er bezieht sich nicht auf DOS-Fenster,
die unter OpenDOS 7.01 ausgeführt werden.

Netzwerkumgebungsprobleme

Hinweis: Dieser Abschnitt bezieht sich nur auf virtuelle Ethernet-Netzwerke.
Er gilt nicht für physische Ethernet-Verbindungen.
Wenn Sie die Netzwerkumgebung auf dem Microsoft Windows-Desktop öffnen, zeigt
das Fenster der Netzwerkumgebung den Arbeitsplatz nicht an. Die Workstation und
die SunPCi II-Karte nutzen dieselbe Netzschnittstelle, so dass sie sich im Netzwerk
nicht „sehen" können. Beide können jedoch mit dem Netzwerk kommunizieren.
Weitere Informationen zum Verbinden Ihrer Workstation mit Ihrem SunPCi II-Host
unter Verwendung eines virtuellen Netzwerks finden Sie unter „So richten Sie
Netzwerk-Verbindungen ein Beispiel" auf Seite 41.
Anhang A
Problemlösungen
163

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis