6. Klicken Sie auf „Ändern".
Das Fenster „Anzeige ändern" wird angezeigt.
7. Klicken Sie auf „Diskette".
Das Dialogfeld „Installation von Datenträger" wird angezeigt.
8. Geben Sie in das Feld „Dateiverzeichnis" Folgendes ein:
c:\sun\sisvideo\winnt
9. Klicken Sie zweimal auf „OK".
Ein Dialogfeld mit der Meldung Sie versuchen gerade, einen Treiber von
einem Fremdanbieter zu installieren wird angezeigt.
10. Klicken Sie auf „Ja".
Wenn das Programm den Treiber installiert hat, wird ein Dialogfeld mit der
Meldung Treiber wurde erfolgreich installiert angezeigt.
11. Klicken Sie auf „OK".
12. Klicken Sie auf „OK" und dann noch einmal auf „OK", um die beiden
verbleibenden Dialogfelder zu schließen.
Sie werden von Windows NT gefragt, ob Sie Ihren Computer neu starten möchten.
13. Klicken Sie auf „Nein" und schließen Sie Windows NT.
14. Wählen Sie im Menü „Datei" von SunPCi den Befehl „Beenden" aus.
15. Starten Sie zur Verwendung des externen Bildschirms die SunPCi II-Software
nach dem Konfigurieren der externen Bildschirmausgabe von der UNIX-
Befehlseingabeaufforderung mithilfe des folgenden Befehls:
% /opt/SUNWspci2/bin/sunpci -vga
Auf Ihrem externen Monitor werden Windows NT-Bildschirme angezeigt. Weitere
Informationen zu Bildschirmauflösung und Farbtiefe finden Sie unter „Probleme mit
der Bildschirmanzeige" auf Seite 170.
Hinweis: Jedes Mal, wenn Sie den Anzeigemodus (vom Systembildschirm zum
externen Bildschirm oder umgekehrt) ändern, müssen Sie Windows NT
herunterfahren und die SunPCi-Software zurücksetzen. Beim Neustart der SunPCi-
Software wird der korrekte Bildschirmtreiber für Ihren Bildschirm geladen.
98
SunPCi II 2.3-Benutzerhandbuch • März 2002