2. Starten Sie die SunPCi II-Software, indem Sie ein Terminal-Fenster öffnen und
an der Eingabeaufforderung % den folgenden Befehl eingeben
% /opt/SUNWspci2/bin/sunpci
Der Anmeldungsbildschirm wird angezeigt.
3. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein (falls erforderlich) und
klicken Sie anschließend auf „OK".
Bei manchen Windows-Betriebssystemen müssen Sie sich als Administrator
anmelden, um Software zu installieren.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start" und wählen Sie den Befehl „Programme"
aus dem Popup-Menü. Wählen Sie „Windows-Explorer".
Das Explorer-Fenster wird angezeigt.
5. Doppelklicken Sie auf den Ordner, in dem Sie die heruntergeladene Datei
gespeichert haben (z. B. C:\temp).
6. Doppelklicken Sie auf den Namen der Service Pack-Datei.
Das Service Pack-Programm extrahiert die Service Pack-Dateien in das Verzeichnis
C:\temp und führt das Programm update.exe automatisch aus, wenn die
Extraktion abgeschlossen ist.
Das Dialogfeld „Service Pack Setup" wird angezeigt.
Hinweis: Wenn das Programm update.exe nicht automatisch ausgeführt wird,
können Sie auf das Symbol update.exe im Verzeichnis C:\temp doppelklicken,
um das Installationsprogramm zu starten.
7. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung und klicken Sie auf „Annehmen". Klicken Sie
auf das Kontrollkästchen neben der Meldung zu Sicherungsdateien, um diese
Option zu deaktivieren, und klicken Sie anschließend auf „Weiter".
Der Bildschirm „Service Pack Setup" wird angezeigt. Der Installationsvorgang
dauert einige Minuten. Eine Statusleiste zeigt den Fortschritt des
Installationsprozesses an.
8. Wenn Sie das Service Pack installiert haben, müssen Sie Windows neu starten.
20
SunPCi II 2.3-Benutzerhandbuch • März 2002
: