Dadurch werden zu den für Card1 in der Datei /etc/Master.ini bereits
vorhandenen Konfigurationsinformationen folgende Informationen hinzugefügt:
[Card1]
CmdLineArgs=-p /pc/card1.ini -c card1 -xwait
AutoStart=Disabled
UID=root
GID=root
HomeDir=/
Durch diese Informationen wird der SunPCi-Dämon angewiesen, Card1 in seine interne
Liste der zu verarbeitenden Objekte aufzunehmen. Wie bei VNC wird die Karte auch beim
Hinzufügen der Boot@Boot-Unterstützung so konfiguriert, dass AutoStart deaktiviert
ist. Auf diese Weise kann die für die Konfiguration der Karte zuständige Person vor dem
Start der SunPCi-Software deren Ausführungsart auf der Karte anpassen.
Die oben aufgeführten Informationen, die zum Card1-Abschnitt der Datei
/etc/Master.ini hinzugefügt wurden, enthalten zum Teil dieselben Elemente wie der
VNC-Abschnitt. Die Einträge UID, GID und HomeDir sowie die Optionen CmdLineArgs
und AutoStart kommen in beiden Abschnitten vor und funktionieren ähnlich.
Wenn Sie beispielsweise unter normalen Umständen die Einträge UID, GID oder
HomeDir im VNC-Abschnitt ändern, sollten Sie dieselben Änderungen für alle
Karten vornehmen, die für Boot@Boot-Unterstützung konfiguriert sind.
Nachdem Sie eine oder mehrere Karten ordnungsgemäß konfiguriert haben, können
Sie sie mit dem Befehl sunpcid und der Option -e aktivieren. Im Gegensatz zur
Option -a, mit der jeweils nur eine Karte hinzugefügt werden kann, können Sie mit
der Option -e mehrere Karten gleichzeitig aktivieren.
Beispiel: Wenn die zwei Karten Card1 und Card2 für Boot@Boot-Unterstützung
konfiguriert sind, können Sie mit dem folgenden Befehl beide gleichzeitig aktivieren:
# sunpcid -e card1 card2
Nachdem Sie diesen Befehl ausgegeben haben, startet der SunPCi-Dämon SunPCi-
Sitzungen auf beiden Karten.
Hinweis: Wenn für eine Karte in der Datei /etc/Master.ini AutoStart aktiviert
ist, muss sichergestellt werden, dass die SunPCi-Software auf der Karte nicht
ausgeführt wird, während Sie die Karte mit der Option sunpcid -e aktivieren.
Ansonsten kann der Dämon die SunPCi-Software auf der Karte nicht starten.
140
SunPCi II 2.3-Benutzerhandbuch • März 2002
;Benutzer-ID
;Gruppen-ID
;Home-Verzeichnis