4. Klicken Sie auf „Netzwerk-Controller-Typ ändern" und dann auf „Weiter".
5. Wählen Sie den Workstation-Adapter [Software-Emulation] oder den SunPCi-
Adapter [Hardware] aus und klicken Sie auf „Weiter".
Der Bildschirm „Windows wird neu gestartet" wird angezeigt.
6. Klicken Sie auf das Optionsfeld „Ja, ich möchte meinen Computer jetzt neu
starten" und dann auf „OK".
Die SunPCi II-Software wird neu gestartet und das Plug-and-Play-Dialogfeld von
Windows 98 SE ermittelt den entsprechenden Netzwerk-Controller. Anschließend
wird ein Dialogfeld mit folgender Meldung angezeigt: „Möchten Sie Ihren Computer
jetzt neu starten?".
7. Klicken Sie auf „Ja", um Windows 98 SE neu zu starten.
8. Konfigurieren Sie nach dem Neustart von Windows 98 SE die TCP/IP-
Einstellungen wie in der Windows 98 SE-Dokumentation beschrieben.
Sie können Windows 98 SE nun mit dem SunPCi II-Produkt verwenden.
M
So konfigurieren Sie einen externen Bildschirm
für Windows 98 SE
1. Verbinden Sie den Bildschirm mit dem Bildschirmanschluss auf der Add-on-
Rückwandplatine von SunPCi II.
Die genaue Position des Bildschirmanschlusses ist in
2. Starten Sie die SunPCi II-Software, sofern sie nicht bereits ausgeführt wird.
3. Wählen Sie im Menü „Start" von Windows 98 SE den Befehl „Ausführen" aus.
Das Dialogfeld „Ausführen" wird eingeblendet.
4. Geben Sie im Dialogfeld „Ausführen" den folgenden Pfad ein und klicken Sie
auf „OK":
f:\drivers\win98\setup
Das Fenster „SunPCi II-Setup" wird angezeigt.
5. Klicken Sie auf „Konfiguration ändern" und dann auf „Weiter".
6. Wenn Sie gefragt werden, welchen Bildschirm Sie zum Anzeigen von Grafiken
verwenden möchten, wählen Sie „Externer Bildschirm".
Die Treiberinstallation wird fortgesetzt. Anschließend wird ein Dialogfeld mit
folgender Meldung angezeigt: „Möchten Sie Ihren Computer jetzt neu starten?".
116
SunPCi II 2.3-Benutzerhandbuch • März 2002
angegeben.
ABBILDUNG 10-1