Die SunPCi II-Software scheint beim Durchsuchen
der Netzlaufwerke zu hängen
Möglicherweise dauert es sehr lange, wenn Sie durch die Netzlaufwerke blättern.
Manchmal scheint SunPCi II sogar zu hängen, wenn der Inhalt der Laufwerke
durchsucht wird. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Solaris eine „Suchfunktion"
besitzt, mit der Sie alle Automount-Punkte auf Ihrer Workstation automatisch
anzeigen können.
Beim Suchen von Dateien auf Ihrer Workstation kann dies die Geschwindigkeit von
Microsoft Windows-Anwendungen erheblich reduzieren. Zudem kann es beim
Anzeigen von sehr großen Verzeichnissen im Windows-Explorer oder beim
Speichern von Daten in einem Unterverzeichnis dieser großen Verzeichnisse zu
Problemen kommen.
Sie können dieses Problem beheben, indem Sie diese Funktion in der Solaris-Datei
auto_master deaktivieren. Gehen Sie zum Bearbeiten dieser Datei wie folgt vor:
1. Öffnen Sie die Datei /etc/auto_master mit einem Texteditor.
Die Datei sollte ungefähr wie folgt aussehen:
# Master map for automounter
#
+auto_master
/net
/home
/xfn
2. Verschieben Sie die Zeile +auto_master in der Datei an das Ende der Liste.
Wenn die Schlüsselwörter -nosuid, nobrowse und -nobrowse in der Datei nicht
enthalten sind, müssen Sie diese vor der Zeile +auto_master hinzufügen.
Das Ergebnis sollte ungefähr wie folgt aussehen:
# Master map for automounter
#
/net
/home
/xfn
+auto_master
3. Speichern Sie die Datei und beenden Sie den Texteditor.
4. Starten Sie Ihr System neu.
Die „Suchfunktion" sollte ausgeschaltet sein.
164
SunPCi II 2.3-Benutzerhandbuch • März 2002
-hosts
-nosuid,nobrowse
auto_home
-nobrowse
-xfn
-hosts
-nosuid,nobrowse
auto_home
-nobrowse
-xfn