So ordnen Sie ein vorhandenes emuliertes
M
Laufwerk als Laufwerk C: oder D: zu
Hinweis: Überspringen Sie diese Anleitung, wenn das gewünschte Laufwerk bereits
zugeordnet wurde.
Wenn Sie ein emuliertes Laufwerk, das nicht der SunPCi II-Karte zugeordnet ist,
als Laufwerk C: oder D: verwenden möchten oder kein Laufwerk zugeordnet ist,
müssen Sie das Laufwerk zuordnen.
Gehen Sie zum Verbinden eines vorhandenen emulierten Laufwerks wie folgt vor:
1. Wählen Sie im Menü „Optionen" den Befehl „Vorhandenes emuliertes Laufwerk
zuordnen".
Das Dialogfeld „Vorhandenes emuliertes Laufwerk zuordnen" von SunPCi wird
angezeigt.
2. Klicken Sie auf das Optionsfeld neben C: oder D:, um anzugeben, wie das
Laufwerk zugeordnet werden soll.
3. Geben Sie den Pfad und Dateinamen der emulierten Laufwerksdatei ein, die Sie
unter „So erstellen Sie ein neues emuliertes Laufwerk" auf Seite 14 erstellt haben.
Wenn Sie den Namen der Laufwerksdatei vergessen haben, geben Sie den Pfad für
den Speicherort der Laufwerksdatei ein und klicken anschließend auf „Filter". Es
wird eine Liste mit Dateien angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Laufwerksdatei.
4. Klicken Sie auf „OK".
Das Laufwerk ist nun als Laufwerk C: oder D: zugeordnet.
Ein Dialogfeld mit folgender Meldung wird angezeigt: In order for the drive
mapping to take place, SunPCi must be rebooted. Reboot now?
5. Wenn Microsoft Windows aktiv ist, fahren Sie es über das Menü „Start" herunter.
Klicken Sie, nachdem Microsoft Windows heruntergefahren wurde, im Dialogfeld
für den Neustart auf „OK".
6. Wählen Sie im Menü „Datei" die Option „PC zurücksetzen", damit die
Änderungen in Kraft treten.
Das Dialogfeld für den Neustart wird angezeigt.
7. Klicken Sie auf „OK".
Die SunPCi-Software wird neu gestartet und verwendet das neu zugeordnete
Laufwerk.
Kapitel 2 Vorbereitung
21