Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Software-Probleme Unter Sunpci Ii - Sun Microsystems SunPCi II 2.3 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehl sunpciflash bei MAC-Adressproblemen verwenden (Fortsetzung)
TABELLE A-5
Frage
Muss die MAC-Adresse bei
jeder Aktualisierung des BIOS
erneut programmiert werden?
Ich habe vergessen, die MAC-
Adresse vor der Aktualisierung
des BIOS zu notieren. Werden
diese Informationen noch
einmal benötigt?
Wie kann ich die MAC-Adresse
ausdrucken, die derzeit im
BIOS einprogrammiert ist?

Software-Probleme unter SunPCi II

In diesem Abschnitt werden folgende Themen behandelt:
„Probleme beim Starten der Software" auf Seite 175
I
„Probleme mit emulierten Festplattenlaufwerken" auf Seite 176
I
„Probleme mit erweiterten Laufwerken" auf Seite 177
I
174
SunPCi II 2.3-Benutzerhandbuch • März 2002
Antwort
Nein.
Nein. Wenn Sie die MAC-Adresse in das BIOS einprogrammiert haben,
müssen Sie sie nie mehr angeben. Wenn Sie das BIOS aktualisieren,
wird die MAC-Adresse beibehalten.
Geben Sie folgenden Befehl (beide Teile) in einer Zeile ein:
/opt/SUNWspci2/bin/sunpciflash -f
/opt/SUNWspci2/bios/bios.bin -m
Die Ausgabe sollte ungefähr wie folgt aussehen:
Current Ethernet Address: 00:A0:C0:B0:00:C0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis