Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfangen Und Senden; Ssb-Betrieb; D Praktische Funktionen Für Empfang; D Praktische Funktionen Für Senden - Icom i703 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

EMPFANGEN UND SENDEN

SSB-BETRIEB

q Mit [
BAND] bzw. [
(Y)
Band wählen.
w [MODE] kurz oder 1 Sek. drücken, um LSB oder
USB zu wählen.
• Unterhalb von 10 MHz wird automatisch LSB gewählt;
oberhalb 10 MHz USB.
e Mit dem [AF]-Regler eine angenehme Lautstärke
einstellen.
r Mit dem Abstimmknopf auf das gewünschte Signal
abstimmen.
• Das S-Meter zeigt die Empfangssignalstärke an.
t [PTT] am Mikrofon drücken, um zu senden.
• Der TX-Indikator leuchtet rot.
y Mit normaler Lautstärke in das Mikrofon sprechen.
• Falls notwendig „MIC GAIN" einstellen. (S. 26)
u [PTT] am Mikrofon loslassen, um zu empfangen.
D Praktische Funktionen für Empfang
• Vorverstärker und Eingangsabschwächer (S. 46)
[P.AMP/ATT] kurz drücken, um den Vorverstärker
ein- oder auszuschalten.
• Leuchtet grün, wenn der Vorverstärker aktiviert ist.
[P.AMP/ATT] 1 Sek. drücken, um den Eingangs-
abschwächer einzuschalten.
• [P.AMP/ATT] kurz drücken, um den Eingangsab-
schwächer wieder auszuschalten.
•Leuchtet rot, wenn der Eingangsabschwächer ein-
geschaltet ist.
• Störaustaster (S. 48)
Während „M3" gewählt ist, [
den Störaustaster ein- und auszuschalten.
• [DISPLAY] ein- oder zweimal drücken, um M zu
wählen.
• [MENU] sooft drücken, bis M3 erscheint.
• „NB" erscheint bei eingeschaltetem Störaustaster.
NB] 1 Sek. drücken, um in den Set-Modus des
• [
(F-2)
Störaustasters zu gelangen.
• ZF-Shift (S. 47)
[SHIFT]-Regler drehen.
D Praktische Funktionen für Senden
• Sprachkompressor (S. 54)
Während „M4" gewählt ist, [
um den Sprachkompressor ein- und auszuschal-
ten.
• [DISPLAY] ein- oder zweimal drücken, um M zu
wählen.
• [MENU] sooft drücken, bis M4 erscheint.
• „COM" erscheint bei eingeschaltetem Sprachkom-
pressor.
COM] 1 Sek. drücken, um in den Set-Modus für
• [
(F-2)
den Sprachkompressor zu gelangen.
27
BAND] das gewünschte
(Z)
NB] drücken, um
(F-2)
COM] drücken,
(F-2)
[AF]
[TX]-Anzeige [MODE]
„LSB" oder „USB" erscheinen
LSB
USB
CW
R
RTTY AM WFM
S1
3
5
7
9
20
40
P
5
O
M1 SPL A/B XFC
• AGC (automatische Verstärkungsregelung) (S. 48)
Während „M4" gewählt ist, [
um AGC schnell oder AGC langsam zu wählen.
• [DISPLAY] ein- oder zweimal drücken, um M zu
wählen.
• [MENU] sooft drücken, bis M4 erscheint.
• „F
" erscheint, wenn AGC schnell gewählt ist.
AGC
• Rauschminderung (S. 50)
Während „S4" gewählt ist, [
die Rauschminderung ein- oder auszuschalten.
• [DISPLAY] ein- oder zweimal drücken, um S zu
wählen.
• [MENU] sooft drücken, bis S4 erscheint.
• [(F-3)NRL] drücken, danach am [M-CH]-Knopf dre-
hen, um die Wirksamkeit der Rauschminderung ein-
zustellen.
• „NR" erscheint bei eingeschalteter Rauschminderung.
• Automatisches Notchfilter (S. 50)
Während „S4" gewählt ist, [
um das Notchfilter ein- oder auszuschalten.
• „ANF" erscheint, wenn das Notchfilter aktiviert ist.
• Trägerfrequenzeinstellung (S. 75)
Während „Q3" gewählt ist, am Abstimmknopf
drehen, um die NF-Tonhöhe einzustellen.
• [DISPLAY] 1 Sek. drücken, um in den Quick-Set-
Modus zu gelangen.
• [MENU] sooft drücken, bis Q3 erscheint.
• VOX (Voice Operated Transmit) (S. 53)
Während „M4" gewählt ist, [
um die VOX-Funktion ein- und auszuschalten.
• [DISPLAY] ein- oder zweimal drücken, um M zu
wählen.
• [MENU] sooft drücken, bis M4 erscheint.
• „VOX" erscheint bei eingeschalteter VOX-Funktion.
VOX] 1 Sek. drücken, um in den Set-Modus für
• [
(F-1)
die VOX zu gelangen.
[Y]
[Z]
Abstimmknopf
60dB
VFO A
CH
10
AGC] drücken,
(F-3)
NR] drücken, um
(F-2)
ANF] drücken,
(F-1)
VOX] drücken,
(F-1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis