6
SENDEFUNKTIONEN
Split-Betrieb
Im Split-Betrieb kann der Transceiver auf unter-
schiedlichen Frequenzen senden und empfangen,
von denen eine mit VFO A und die andere mit VFO B
festgelegt wird.
Nachfolgend ein Beispiel für die Einstellung einer
Frequenz von 7,057 MHz für den CW-Empfang mit
VFO A und 7,025 MHz zum CW-Senden mit VFO B.
q VFO A wählen und eine Frequenz von 7,057 MHz
und die Betriebsart CW einstellen.
A/B] ist verfügbar, wenn Display M1 erscheint.
• [
(F-2)
V/M] ist verfügbar, wenn Display M2 erscheint.
• [
(F-3)
SPL] im Display M1 drücken oder drü-
w Oder [
(F-1)
cken und halten.
SPL] drücken, um die Split-Funktion zu ak-
[
(F-1)
tivieren.
SPL] drücken und halten, um die Quick-
[
(F-1)
Split-Funktion zu aktivieren (siehe nächste Seite).
e Um die Empfangsfrequenz zu verändern, muss der
Abstimmknopf betätigt werden; zur Veränderung
der Sendefrequenz muss der Abstimmknopf bei
gedrückter [
(F-3)
• Die Sendefrequenz lässt sich abhören, wenn
XFC
]
[
gedrückt wird
(F-3)
• Der Split-Betrieb ist nun empfangsmäßig auf 7,057 MHz
in CW und sendemäßig auf 7,025 MHz in CW möglich.
Zum Vertauschen von Sende- und Empfangsfrequen-
A/B] im Display M1 zu drücken.
zen ist [
(F-2)
NÜTZLICH
Im Display G3 wird zweckmäßigerweise beim Split-
Betrieb die Sendefrequenz angezeigt. Durch Drücken
Ñ] und gleichzeitges Drehen am Abstimm-
von [
(F-3)
knopf lässt sich die Sendefrequenz ändern.
• Split-Lock-Funktion (Split-Verriegelung)
Diese Funktion ist praktisch, weil bei ihrer Aktivierung
nur die Sendefrequenz geändert werden kann. An-
dernfalls kann ein versehentliches Loslassen der
XFC]-Taste während des Drehens am Abstimm-
[
(F-3)
knopf zum Verändern der Empfangsfrequenz führen.
Die Wirksamkeit dieser Verriegelung kann im Initial-
Set-Modus (Punkt „25 SPLIT LOCK") für die
Sende- und Empfangsfrequenz oder nur für die Emp-
fangsfrequenz festgelegt werden (S. 80).
51
XFC]-Taste betätigt werden.
.
[F-1]
[F-3]
[MENU]
[F-2]
[DISPLAY] Abstimm-
CW
SPL
S1
3
5
7
9
20
40
60dB
VFO A
P
5
10
O
M1 SPL A/B XFC
CW
SPL
S1
3
5
7
9
20
40
60dB
VFO A
P
5
10
O
M1 SPL A/B XFC
CW
SPL
S1
3
5
7
9
20
40
60dB
VFO B
P
5
10
O
M1 SPL A/B XFC
knopf
CH
CH
CH