Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multifunktionstasten; D Funktionen Im Menü M1; D Funktionen Im Menü M2; D Funktionen Im Menü M3 - Icom i703 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multifunktionstasten

D Funktionen im Menü M1
M1
SPL
MENU
F-1
SPLIT-BETRIEB (S. 30)
SPL
Kurz drücken, um die Split-Funktion ein-
und auszuschalten. (S. 51)
F-1
• „ä" erscheint, wenn die Split-Funktion ein-
geschaltet ist.
1 Sek. drücken, um die Quick-Split-Funk-
tion einzuschalten. (S. 52)
• Die Offset-Frequenz muss zuvor im Initial-
Set-Modus programmiert werden. (S. 80)
• Die Offset-Frequenz ist gegenüber der ange-
zeigten Frequenz verschoben.
• Die Quick-Split-Funktion kann im Initial-Set-
Modus ausgeschaltet werden. (S. 79)
VFO A/B-WAHL
A/B
Kurz drücken, um im VFO-Modus zwi-
schen VFO A und VFO B umzuschalten.
F-2
(S. 18)
Kurz drücken, um den Sende- und Emp-
fangs-VFO beim Split-Betrieb umzuschal-
ten. (S. 51)
Kurz drücken, um die Sende- und Emp-
fangsfrequenzen (und Betriebsarten) der
Speicherkanäle umzuschalten, wenn die
Split-Funktion eingeschaltet ist.
1 Sek. drücken, um die Frequenzen und
Betriebsarten der beiden VFOs zu egali-
sieren.
• Die nicht angezeigte Frequenz und die zu-
gehörige Betriebsart werden der angezeigten
Frequenz und Betriebsart angeglichen.
ÜBERPRÜFUNG DER SENDEFREQUENZ (S. 51)
XFC
Überprüft die Sendefrequenz, wenn die
Taste gedrückt und gehalten wird.
F-3
• Solange diese Taste gedrückt ist, kann die
Sendefrequenz mit dem Abstimmknopf ver-
ändert werden.
A/B
XFC
F-2
F-3
GERÄTEBESCHREIBUNG
D Funktionen im Menü M2
M2
MW
MENU
F-1
SPEICHER SCHREIBEN (S. 57)
MW
1 Sek. drücken, um die angezeigte Fre-
quenz und die Betriebsart in den ange-
F-1
zeigten Speicherkanal zu schreiben.
SPEICHER LÖSCHEN (S. 58)
MCL
1 Sek. drücken, um den Inhalt des ange-
zeigten Speicherkanals zu löschen.
F-2
• „}" erscheint.
• Diese Taste ist im VFO-Modus funktionslos.
VFO/SPEICHER
V/M
Kurz drücken, um zwischen VFO- und
Speichermodus umzuschalten. (S. 56)
F-3
1 Sek. drücken, um die Frequenz und die
Betriebsart des gewählten Speicherkanals
auf einen VFO zu übertragen. (S. 58)
D Funktionen im Menü M3
M3
FIL
MENU
F-1
FILTERWAHL (S. 49)
FIL
Drücken, um auf ein Schmalbandfilter
umzuschalten, oder 1 Sek. lang, um ein
F-1
Breitbandfilter zu wählen.
• „ã" erscheint bei eingeschaltetem Schmal-
bandfilter;
„ç" bei eingeschaltetem Breitbandfilter.
• Nach dem Einbau eines optionalen Filters ist
eine Voreinstellung im Initial-Set-Modus not-
wendig (S. 79).
STÖRAUSTASTER (S. 48)
NB
Kurz drücken, um den Störaustaster ein-
und auszuschalten.
F-2
• „NB" erscheint, wenn die Störaustasterfunk-
tion eingeschaltet ist.
• Der Störaustaster funktioniert nicht in FM. Im
Menü „30 AM NB" (S. 80) des Initial-Set-
Modus muss ON gewählt sein, damit der
Störaustaster in AM arbeitet.
1 Sek. drücken, um in den Set-Modus für
den Störaustaster-Pegel zu gelangen.
• Der Störaustaster-Pegel kann im Set-Modus
für den Störaustaster-Pegel eingestellt wer-
den (S. 46).
1
MCL
V/M
F-2
F-3
NB
MET
F-2
F-3
1
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis