D Datenbuchse
DATA
PIN NR.
1
DATA IN
2
3
6
5
4
DATA OUT Datenausgang nur für 9600-bps-Betrieb.
4
3
5
AF OUT
2
1
Buchsen-
belegung
6
D ACC-BUCHSE
ACC
PIN NR. NAME
1
8 V
2
GND Masse
3
HSEND Geht beim Senden an Masse.
4
BDT
4
3
2
1
8 7 6 5
5
BAND
12
11
10
9
13
6
ALC
Buchsen-
belegung
7
NC
q braun i grau
w rot
o weiß
8
13.8 V 13,8 V Ausgang, wenn eingeschaltet. Ausgangsstrom
e orange !0 schwarz
9
TKEY Tastleitung für optionalen AT-180.
r gelb
!1 pink
t grün
!2 hell-
blau
y blau
10
FSKK Steuert die RTTY-Tastung.
u purpur !3 hell-
grün
11
MOD
12
13
SQLS
Die Farben entsprechen den Adern des mitgelieferten Kabels.
• Bei Verwendung des ACC-Verteilerkabels (OPC-599)
4
3
2
1
8
7 6 5
12
11
10
9
13
An ACC-Buchse anschließen
NAME
Eingang für Sendedaten. (1200 bps: AFSK/9600 bps: G3RUH, GMSK)
GND
Gemeinsame Masse für DATA IN, DATA OUT und AF OUT.
PTT P
PTT-Anschluss für Packet-Radio-Betrieb. Zum Senden an Masse legen.
Datenausgang nur für 1200-bps-Betrieb.
Squelch-Ausgang. Geht auf Massepegel, wenn der Empfänger ein Signal emp-
fängt, das den Squelch öffnet.
SQ
• Um ungewolltem Senden des TNC vorzubeugen, diesen Anschluss mit dem Sende-
verbotseingang des TNCs verbinden.
• Halten Sie den NF-Pegel normal, andernfalls wird „SQ" nicht korrekt erzeugt.
BESCHREIBUNG
Geregelter 8-V-Ausgang
Ein-/Ausgangs-Pin
Transceiver sendet, wenn an Masse. Eingangsstrom (Tx) : max. 200 mA
Datenleitung für optionalen AT-180. ———
Bandspannungsausgang
(je nach Amateurfunkband variabel)
Eingang für ALC-Spannung
———
Modulatoreingang
Anschluss an einen Modulator.
NF-Detektor-Ausgang. Fest,
AF
unabhängig von der Stellung des
[AF]-Reglers (Voreinstellwert).
Squelch-Ausgang. Geht an Masse, SQL offen
wenn der Squelch öffnet.
ACC 1
7
6
8
1
3
4
5
2
GERÄTEBESCHREIBUNG
BESCHREIBUNG
Ausgangsspannung : 8 V ±0,3 V
Ausgangsstrom
———
Massepegel
Ausgangsstrom
Ausgangsspannung : 0 bis 8,0 V
Steuerspannung
Eingangsimpedanz : über 10 kΩ
———
———
„High"-Pegel
„Low"-Pegel
Ausgangsstrom
Eingangsimpedanz : 10 kΩ
Eingangspegel
Ausgangsimpedanz : 4,7 kΩ
Ausgangspegel
SQL geschlossen
ACC 2
q FSKK
t AF
w GND
y SQLS
e HSEND u 13.8 V
r MOD
i ALC
TECHNISCHE DATEN
: max. 10 mA
: –0,5 V bis 0,8 V
: max. 20 mA
: –4 V bis 0 V
: max. 1 A
: min. 2,4 V
: max. 0,6 V
: max. 2 mA
: ca. 100 mV rms
: 100–300 mV rms
: max. 0,3 V/5 mA
: min. 6,0 V/100 µA
q 8 V
t ALC
7
6
1
w GND
y VSEND
3
4
5
e HSEND u 13.8 V
2
r BAND
1
1
8