Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D Cw-Mithörton; D Keyer-Set-Modus - Icom i703 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D CW-Mithörton
Wenn Sie mit dem Transceiver empfangen (und die
BK-Funktion ist abgeschaltet – siehe unten), können
Sie den Ton Ihres CW-Signals hören, ohne dass Sie
senden müssen. Dies erlaubt Ihnen, die Sendefre-
quenz exakt der Frequenz der Gegenstation anzu-
passen. Dies ist im CW-Betrieb sehr praktisch. Die
Lautstärke des Mithörtons lässt sich im Initial-Set-
Modus (S. 77) einstellen.

D Keyer-Set-Modus

Während bei CW M4 gewählt ist, muss [
1 Sek. gedrückt werden, um in den Keyer-Set-Modus
zu gelangen.
K1 BK-IN
Punkt zur Wahl der CW-BK-Funktion; OFF, ON
(Semi-BK) und FULL (Voll-BK) sind wählbar.
K2 BK-IN DELAY
Punkt zur Einstellung der BK-Haltezeit für den Semi-
BK-Betrieb; Haltezeit ist zwischen 2,0 und 13,0
(Punktlängen) einstellbar.
K3 CW PITCH
Punkt zur Einstellung der CW-Pitch; einstellbar im Be-
reich von 300 bis 900 Hz in 10-Hz-Schritten.
K4 CW PADDLE
Punkt zur Wahl des CW-Paddle-Typs. Vier Möglich-
keiten sind wählbar:
• n
: normal (Benutzung des elektronischen Keyers)
• r
: revers (Benutzung des elektronischen Keyers)
• buG : Bei Benutzung des elektronischen Keyers er-
zeugt ein Schließen der Taste automatisch ei-
nen „Strich" und das Loslassen einen „Punkt".
• oFF : Elektronischer Keyer für Handtasten-Betrieb
abgeschaltet.
• ud : Zur Benutzung der [UP]/[DN]-Tasten am Mi-
krofon anstelle eines Paddles.
K5 RATIO
Punkt zur Einstellung des Punkt:Pause:Strich-Ver-
hältnisses im Bereich von 2,8 bis 4,5.
KEY]
(F-2)
CW
CW
CW
CW
CW
EMPFANGEN UND SENDEN
Voreingestellt: OFF
Voreingestellt: 7,5 Punkte
Voreingestellt: 600 Hz
Voreingestellt: „n" (normal)
Voreingestellt: 3.0
4
4
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis