15
EINBAU VON OPTIONALEM ZUBEHÖR UND EINSTELLUNGEN
ZF-Filter
Zur Nachrüstung des IC-703 stehen verschiedene ZF-
Filter zur Verfügung. Wählen Sie das passende Filter
entsprechend Ihrer Betriebserfordernisse.
HINWEIS: Nach dem Einbau muss der Filtertyp im
Initial-Set-Modus spezifiziert werden (S. 79). An-
dernfalls arbeitet das Filter nicht wie gewünscht.
FL-52A
-
/
CW
RTTY
SCHMALBAND
FL-53A
-
CW
SCHMALBAND
FL-222
-
SSB
SCHMALBAND
FL-257
-
SSB
BREITBAND
q Deckel abnehmen.
w Koaxialkabel P2 und P4 abziehen und die 10
Schrauben der Hauptplatine lösen.
• Erdungsfeder beim Zusammenbau wieder an gleicher
Stelle befestigen.
e Hauptplatine in Richtung des Pfeils q schieben
und Hauptplatine in Richtung des Pfeils w hoch-
klappen.
• Vorsicht mit den Flachbandkabeln!
w
q
Roter Ring
Rückseite
87
-
500 Hz/–6 dB
FILTER
-
250 Hz/ –6 dB
FILTER
-
1,8 kHz/–6 dB
FILTER
-
3,3 kHz/–6 dB
FILTER
Frontseite
Erdungs-
feder
Flachbandkabel
P2 (J2)
P4 (J1)
r Gewünschtes Filter wie nachfolgend gezeigt ein-
bauen.
t Muttern vorsichtig festziehen und Filteranschlüsse
verlöten.
y Hauptplatine in die ursprüngliche Position bringen.
• Erdungsfeder beim Zusammenbau wieder an der ur-
sprünglichen Stelle befestigen.
u Die Kabel P2 und P4 wieder an J2 und J1 befesti-
gen.
i Gehäusedeckel wieder schließen.
Optionales
ZF-Filter
Unterleg-
scheiben
Muttern
Lötpunkte