D Funktionen im Menü S1
S1
MW
MENU
F-1
SPEICHER SCHREIBEN (S. 57)
MW
1 Sek. drücken, um die angezeigte Fre-
quenz und die Betriebsart in den ange-
F-1
zeigten Speicherkanal zu schreiben.
NOTIZSPEICHER SCHREIBEN (S. 60)
MPW
Drücken, um die angezeigte Frequenz
und die Betriebsart in einen Notizspeicher
F-2
zu schreiben.
NOTIZSPEICHER LESEN (S. 60)
MPR
Drücken, um einen Notizspeicher aufzu-
rufen.
F-3
D Funktionen im S2-Menü
IM VFO-MODUS:
S2
SCN
MENU
F-1
IM SPEICHERMODUS:
S2
SCN
MENU
F-1
SUCHLAUF (S. 61– 63)
SCN
Drücken, um den Suchlauf zu starten
oder zu stoppen.
F-1
PRIORITÄTSÜBERWACHUNG (S. 63)
PRI
Drücken, um die Prioritätsüberwachung
zu starten oder zu stoppen.
F-2
VFO/SPEICHER
V/M
Kurz drücken, um zwischen VFO- und
Speicher-Modus umzuschalten. (S. 56)
F-3
1 Sek. drücken, um die Frequenz und die
Betriebsart des gewählten Speicherkanals
in den VFO zu übertragen. (S. 58)
AUSWAHL-SUCHLAUF (S. 61)
SEL
Drücken, um beim eingestellten Spei-
cherkanal die Auswahleinstellung ein-
F-2
und auszuschalten.
MPW
MPR
F-2
F-3
PRI
V/M
F-2
F-3
SEL
V/M
F-2
F-3
GERÄTEBESCHREIBUNG
D Funktionen im Menü S3
S3
7
MENU
F-1
SCHNELLER BANDWECHSEL (S. 22)
Dieses Menü erlaubt den Zugriff auf das Band-Stack-
Register. Voreinstellungsbedingt werden das 7-, 14-
und 21-MHz-Band angezeigt. [F-1], [F-2] oder [F-3]
1 Sek. drücken, um auf das gewünschte Band zu
wechseln.
• Zusammen mit der Frequenz in den einzelnen Bändern
wird auch die Betriebsart gespeichert.
D Funktionen im Menü S4
S4
ANF
MENU
F-1
AUTOMATISCHES NOTCH-FILTER (S. 50)
ANF
Diese Funktion dämpft automatisch Über-
lagerungstöne, Abstimmsignale usw.,
F-1
auch wenn sich deren Frequenz ändert.
RAUSCHMINDERUNG (S. 50)
NR
Diese Funktion reduziert die Rauschan-
teile vom gewünschten Signal und ver-
F-2
bessert die Lesbarkeit von im Rauschen
liegenden Signalen.
ANZEIGE DER STUFE DER RAUSCHMINDERUNG
(S. 50)
NRL
Durch Drücken der Taste wird die einge-
stellte Stufe der Rauschminderung ange-
F-3
zeigt.
1
14
21
F-2
F-3
NR
NRL
F-2
F-3
1
6