3
GRUNDBEDIENUNG
Abstimmknopf-Verriegelungsfunktion
Die Abstimmknopf-Verriegelungsfunktion beugt ver-
sehentlichem Verändern der Frequenz vor.
[LOCK] drücken, um die Abstimmknopf-Verriege-
lungsfunktion ein- oder auszuschalten.
• Die „LOCK"-Anzeige leuchtet, wenn die Verriegelungs-
funktion aktiviert ist.
Sendebetrieb
D Senden
Bevor Sie zu senden beginnen, sollten Sie die
gewählte Frequenz dahingehend überprüfen,
dass sie frei ist, und andere Stationen auf dieser
Frequenz nicht gestört werden. Es ist üblich,
zuerst zu hören, und wenn die Frequenz frei ist,
noch einmal nachzufragen, ob die Frequenz tat-
sächlich ungenutzt ist. Erst danach mit dem
Senden beginnen.
q [PTT]-Taste am Mikrofon drücken, um zu senden.
• Die [TX]-Anzeige leuchtet rot.
w [PTT]-Taste zum Empfang loslassen.
D Wahl der maximalen Sendeleistung
q [POWER] 1 Sek. drücken, um den Transceiver aus-
zuschalten.
w Bei gedrückter [LOCK]-Taste [POWER] drücken,
um den Transceiver wieder einzuschalten und
dabei in den Initial-Set-Modus zu gelangen.
e [MENU] sooft drücken, bis Menüpunkt „1 MAX
POWSET" erscheint.
• [M-CH] oder [Y]/[Z] können auch benutzt werden.
r Mit dem Abstimmknopf die gewünschte maximale
Sendeleistung wählen.
• Als maximale Sendeleistung sind wählbar: „0,5", „1",
„2,5", „5" oder „10" Watt.
• Voreingestellt ist „10" Watt.
t [POWER] 1 Sek. drücken, um den Transceiver
auszuschalten, danach wieder einschalten.
25
Leuchtet, wenn der Abstimmknopf verriegelt ist.
[PTT]
HM-103
[POWER
]
[M-CH]
[MENU]
1 MAX POWSET
[LOCK]
[Y]
[Z]
[LOCK]