D Einstellen der Sendeleistung
q [DISPLAY] 1 Sek. drücken, um in den Quick-Set-
Modus zu gelangen.
w [MENU] sooft drücken, bis Menüpunkt „Q1 RF
POWER" erscheint.
e Mit dem Abstimmknopf die gewünschte Sendeleis-
tung wählen.
• Die Anzeige der Sendeleistung erfolgt dabei in 11 Stu-
fen (L, 1–9 und H), ist aber stufenlos einstellbar.
r [DISPLAY] drücken, um den Quick-Set-Modus zu
verlassen.
• Einstellbare Sendeleistung
Betriebs-
SSB/CW
spannung
RTTY/FM
13,8 V
0,1–10 W
(Normalbetrieb)
9,6 V
0,1–5 W
(Akkubetrieb)
*Trägerleistung
D Einstellen der Mikrofonverstärkung
Die Mikrofonverstärkung muss so eingestellt werden,
dass das Sendesignal unverzerrt abgestrahlt wird.
q SSB oder eine andere Phone-Betriebsart (AM oder
FM) wählen.
w [DISPLAY] 1 Sek. drücken, um in den Quick-Set-
Modus zu gelangen.
e [MENU] sooft drücken, bis Menüpunkt „Q2 MIC
GAIN" erscheint.
• Das ALC-Meter wird beim SSB-Betrieb automatisch ge-
wählt.
r In das Mikrofon sprechen und dabei die Mikrofon-
verstärkung so einstellen, dass die Anzeige des
ALC-Meters nicht über den ALC-Bereich hinaus
ausschlägt.
t [DISPLAY] drücken, um den Quick-Set-Modus zu
verlassen.
QUICK-SET-MODUS
AM*
0,1–4 W
0,1–2 W
QUICK-SET-MODUS
ALC
GRUNDBEDIENUNG
[MENU]
[DISPLAY]
USB
S1
3
5
7
9
20
40
60dB
P
5
10
O
Q1 RF POWER
[MENU]
[DISPLAY]
USB
S1
3
5
7
9
20
40 60dB
ALC
Q2 MIC GAIN
ALC-Bereich
3
Abstimmknopf
Maximale
Sendeleistung
ist gewählt.
3
Abstimmknopf
Mikrofon-
verstärkung
auf Stufe 5
eingestellt.
26