Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

f. Filter:
In den IC-703 lässt sich nachträglich ein optionales
Filter einbauen.
Schmalbandfilter verbessern die Unterdrückung von
Nachbarkanalsignalen und ergeben gute Selektivi-
tät.
Breite Filter verbessern die Signalqualität beim
SSB-Betrieb, insbesondere, wenn keine Störungen
vorhanden sind.
Schmalbandfilter für AM und FM sind standard-
mäßig eingebaut.

VOREINSTELLUNGEN:

Nachdem Sie ein Filter eingebaut haben (siehe S. 87),
muss der Filtertyp im Initial-Set-Modus festgelegt wer-
den (Punkt „22 OPT. FIL"; siehe S. 79).
FILTER EIN/AUS:
q Menü M3 wählen.
• [DISPLAY] ein- oder zweimal drücken, um M zu wählen.
• [MENU] sooft drücken, bis M3 erscheint.
FIL] zur Wahl des Schmalbandfilters kurz
w [
(F-1)
drücken oder zur Wahl des Breitbandfilters 1 Sek.
drücken.
• ã erscheint, wenn das Schmalbandfilter gewählt ist; ç
erscheint, wenn das Breitbandfilter gewählt ist.
HINWEIS: Bei Wahl des Schmalband- oder Breit-
bandfilters ändert sich die grafische Darstellung für
die ZF-Durchlasskurve wie folgt.
breites Filter
Normal-
gewählt
betrieb
Wir hoffen, diese Ausführungen waren für Sie hilf-
reich. Sie sind nun bereit, das erste Mal CQ zu rufen.
schmales Filter
gewählt
KURZEINFÜHRUNG
[(F-1)]
[MENU]
[DISPLAY]
USB
N
W
S1
3
5
7
9
20
40
60dB
VFO A
P
5
10
O
M3 FIL NB
MET
Eins von beiden erscheint,
je nach gewähltem Filter.
BLANK
CH
VIII

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis