Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionieren - Skylotec MILAN series Gebrauchsanleitung

Standard-rettungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Zum Schluss die LINKE Ratsche deaktivieren, indem auch hier der Umschalthebel herausge-
zogen und die Ratsche nach unten geführt wird. Alternativ kann die Ratsche nach oben und zur
anderen Seite des Gehäuses über den Notentriegelungskeil geführt werden. Der Umschalthebel
DE
der Ratsche wird nach außen gedrückt und die Ratsche somit deaktiviert.
Über die Seilumlenkung (Bilder N-Q) kann die Abfahrtgeschwindigkeit sicher mit einer Hand ge-
steuert werden.
Das Einlegen des Seils in die Seilführung ist immer dann notwendig, wenn das Gerät zum
Aufstieg benutzt wurde und danach abgefahren werden soll.
ACHTUNG:
Beim freien Abfahren darauf achten, das sich dass Seil stets in einem
unbeschädigten Zustand befindet und sich nicht in die Seilklemme ein-
ziehen kann. Der plötzliche Stopp kann Seilbeschädigungen zur Folge
haben.

4.5.3 Positionieren:

Über die Erhöhung der Zugkraft am Seil kann jederzeit die Abfahrt gestoppt werden. Bei
kurzen Pausen kann das Seil (erst nach vollständigem Stopp) in die Seilklemme eingedrückt wer-
den und das Gerät bleibt in Position.
Das Einklemmen des Seils ist nur zum KURZFRISTIGEN Positionieren
zugelassen und darf nicht für längere Pausen, bzw. länger andauernde
Arbeiten genutzt werden.
Das Seil könnte durch Unachtsamkeit aus der Seilklemme gezogen
werden, sodass sich der Abseilvorgang unvermittelt fort setzt. Es be-
steht keine Absturzgefahr, durch die unerwartete Positionsänderung
kann sich der Bediener jedoch erschrecken was zu ungünstigen Reak-
tionen (Werkzeug fallen lassen, falsche Bedienung des Geräts) und zu
Verletzungen führen kann.
Bei längeren Positionierungen muss der Bediener den Freilaufknopf wieder auf „UP" stellen
und den Freilauf einrasten lassen, damit das Gerät dauerhaft gegen das Abfahren gesichert ist.
Wenn der Aufstiegs- oder Abseilvorgang fortgesetzt werden soll, ist wieder wie in den Punkten
4.5.1 oder 4.5.2 zu verfahren.
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis