Parame-
ternum-
Bezeichnung
mer
Kippschutz wäh-
L3-05
rend Betrieb
Effektiv, wenn L3-05 auf 1 oder 2
gesetzt ist.
Einstellung als Prozentwert des Fre-
Kippschutzpegel
quenzumrichternennstroms.
L3-06
während Betrieb
Normalerweise ist keine Änderung
dieser Einstellung erforderlich.
Eingestellten Wert verringern, wenn
der Motor stehenbleibt.
"Sollwerterfassung: L4
Parame-
ternum-
Bezeichnung
mer
Effektiv, wenn „Vergleichsfre-
quenz-Übereinstimmung 1", „Fre-
Frequenzüberein-
quenzerfassung 1" oder
L4-01
stimmungs-
„Frequenzerfassung 2" für einen
pegel 1
digitalen Multifunktions-Ausgang
eingestellt ist.
Effektiv, wenn „Frequenzüberein-
stimmung 1", „Vergleichsfrequenz-
Erfassungsbreite
Überein- stimmung 1", „Frequenz-
L4-02
der Frequenzüber-
erfassung 1" oder „Frequenzerfas-
einstimmung 1
sung 2" für einen digitalen
Multifunktions-Ausgang eingestellt
ist.
Verhalten bei Fre-
L4-05
quenzsollwert-
Verlust
Verlust des Frequenzsollwerts
bedeutet, daß der Frequenzsollwert
in 400 ms um über 90 % abfällt.
Bei Sollwertverlust gibt der Umrich-
Frequenzsollwert
ter diesen Prozentwert multipliziert
L4-06
bei Frequenzsoll-
mit dem letzten Frequenzsollwert
wertverlust
aus.
Beschreibung
0: Deaktiviert (Betrieb wie einge-
stellt. Bei großer Last kann der
Motor stehenbleiben.)
1: Tieflauf mit Tieflaufzeit 1
(C1-02)
2: Tieflauf mit Tieflaufzeit 2
(C1-04)
Beschreibung
0: Stop (Betrieb folgt dem Fre-
quenzsollwert.)
1: Betrieb wird mit dem Prozent-
wert L4-06 des letzten Frequenz-
sollwertes fortgesetzt.
Anwenderparametertabellen
Ände-
Werks-
rung wäh-
Einstell-
Zugriffs-
einstel-
rend des
bereich
lung
Betriebs
0 bis 2
1
Nein
30 bis
120%
Nein
200
Ände-
Werks-
rung wäh-
Einstell-
Zugriffs-
einstel-
bereich
rend des
lung
Betriebs
0,0 bis
0,0 Hz
Nein
120,0
0,0 bis
2,0 Hz
Nein
20,0
0 oder 1
0
Nein
0,0 bis
80%
Nein
100,0%
MEMO-
BUS
Seite
ebene
Register
A
493H
6-31
A
494H
6-31
MEMO-
BUS
Seite
ebene
Register
A
499H
6-26
A
49AH
6-26
A
49DH
6-45
A
4C2H
6-45
5-
35