Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kunststoffteile, Holzdekore Und Instrumententafel Pflegen Und Reinigen - Seat ALHAMBRA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALHAMBRA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

290
Pflegen und Reinigen
Aschenbecher reinigen
Aschenbecher herausnehmen und ausleeren.
Mit einem Haushaltstuch sauber wischen.
Zum Reinigen des Glutlöschers beispielsweise einen Zahnstocher oder ähnli-
chen Gegenstand verwenden, um die Aschenreste zu entfernen.
Kunststoffteile, Holzdekore und Instrumententafel pflegen
und reinigen
Ein sauberes, fusselfreies Tuch mit Wasser anfeuchten und die Teile
reinigen.
Kunststoffteile (innen und außen am Fahrzeug) und die Instrumententafel
mit einem speziellen lösungsmittelfreien Kunststoffreinigungs- und -pflege-
mittel behandeln, das von SEAT freigegeben ist
Holzdekore mit einer milden Seifenlauge behandeln.
ACHTUNG!
Durch lösungsmittelhaltige Reiniger wird die Oberfläche der Airbag-
Module porös. Bei einem Unfall mit Airbag-Auslösung können sich lösende
Kunststoffteile schwere Verletzungen verursachen.
Niemals die Instrumententafel und die Oberfläche der Airbag-Module
mit lösungsmittelhaltigen Reinigern behandeln.
Sicherheitsgurte reinigen
Grober Schmutz auf dem Gurtband beeinträchtigt das Aufrollen des Automa-
tikgurtes und somit die Funktionsweise des Sicherheitsgurtes.
Die Sicherheitsgurte dürfen zum Reinigen niemals ausgebaut werden.
Groben Schmutz mit einer weichen Bürste entfernen
Verschmutzten Sicherheitsgurt vollständig herausziehen und Gurtband
ausgerollt lassen.
Sicherheitsgurt mit milder Seifenlauge reinigen.
Behandeltes Gurtgewebe vollständig trocknen lassen.
Sicherheitsgurt erst aufrollen, wenn er vollständig getrocknet ist.
Regelmäßig den Zustand aller Sicherheitsgurte prüfen. Wenn das Gurtge-
webe oder andere Teile des Sicherheitsgurtes beschädigt sind, sofort den
Sicherheitsgurt von einem Fachbetrieb ausbauen und ersetzen lassen.
Beschädigte Sicherheitsgurte stellen eine große Gefahr dar und können
schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.
.
Sicherheitsgurte und deren Bestandteile dürfen niemals chemisch
gereinigt werden oder mit ätzenden Flüssigkeiten, Lösungsmitteln sowie
scharfen Gegenständen in Berührung kommen. Dadurch wird die Festigkeit
des Gurtgewebes erheblich beeinträchtigt.
Ein gereinigter Sicherheitsgurt muss vor dem Aufrollen vollständig
getrocknet sein, da die Feuchtigkeit den Gurtaufrollautomaten beschä-
digen und dessen Funktion beeinträchtigen kann.
Niemals Fremdkörper und Flüssigkeiten in die Einführtrichter der Gurt-
schlösser gelangen lassen. Dadurch können die Funktionen der Gurt-
schlösser und Sicherheitsgurte beeinträchtigt werden.
Niemals selbst versuchen die Sicherheitsgurte zu reparieren, zu verän-
dern oder auszubauen.
Beschädigte Sicherheitsgurte sofort durch Sicherheitsgurte ersetzen
lassen, die von SEAT für das Fahrzeug freigegeben sind. Sicherheitsgurte,
die während eines Unfalls beansprucht und dadurch gedehnt wurden,
müssen von einem Fachbetrieb erneuert werden. Die Erneuerung kann
ACHTUNG!
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis