Türen
Einleitung
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
Fahrzeugschlüsselsatz
Zentralverriegelung und Schließsystem
Notschließen oder -öffnen
ACHTUNG!
Eine nicht richtig geschlossene Tür kann sich während der Fahrt plötzlich
öffnen und schwere Verletzungen verursachen.
Umgehend anhalten und Tür schließen.
Beim Schließen darauf achten, dass die Tür sicher und vollständig
einrastet. Die geschlossene Tür muss bündig mit den umgebenden Karos-
serieteilen abschließen.
Türen nur dann öffnen oder schließen, wenn sich niemand im Schwenk-
bereich befindet.
ACHTUNG!
Eine mit dem Türfeststeller offen gehaltene Tür kann sich bei starken Wind-
verhältnissen und in Steigungen selbsttätig schließen und Verletzungen
verursachen.
Türen beim Öffnen und Schließen immer am Türgriff festhalten.
Sicher ist sicher
Seite 79
Seite 84
Seite 362
Bedienungshinweise
Warnleuchte
leuchtet Mögliche Ursache
Mindestens eine Fahrzeugtür
ist geöffnet oder nicht richtig
geschlossen.
Beim Einschalten der Zündung leuchten einige Warn- und Kontrollleuchten
zur Funktionsprüfung kurz auf. Sie verlöschen nach wenigen Sekunden.
Wenn eine Tür geöffnet oder nicht richtig geschlossen ist, leuchtet die Warn-
leuchte
oder
im Display des Kombiinstruments auf.
Je nach Fahrzeugausstattung kann statt der Warnleuchte im Display des
Kombiinstruments eine symbolische Darstellung angezeigt werden. Die
Darstellung ist auch bei ausgeschalteter Zündung sichtbar. Die Anzeige
verlischt etwa 15 Sekunden, nachdem das Fahrzeug verriegelt wurde.
Schiebetüren
Einleitung
Ergänzende Informationen:
Fahrzeugschlüsselsatz
Seite 79
Zentralverriegelung und Schließsystem
Notschließen oder -öffnen
Seite 362
ACHTUNG!
Eine nicht richtig geschlossene Schiebetür kann sich während der Fahrt
plötzlich öffnen und schwere Verletzungen verursachen.
Rat und Tat
Öffnen und schließen
Abhilfe
Nicht weiterfahren!
Entsprechende Fahrzeugtür öff-
nen und erneut schließen.
Seite 84
Technische Daten
93