Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeugpflege Innen; Kunststoffteile Und Instrumententafel Reinigen; Polsterstoffe Und Stoffverkleidungen Reinigen - Seat LEON Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

192
Pflegen und Reinigen
ACHTUNG! Fortsetzung
ckungen reinigen – Gefahr einer Schnittverletzung. Andernfalls besteht
Verletzungsgefahr!
Nässe, Eis und Streusalz an der Bremsanlage beeinträchtigen die
Bremswirkung – Unfallgefahr! Vermeiden Sie gleich nach der Fahrzeugwä-
sche abrupte und plötzliche Bremsmanöver.
Fassen Sie niemals in den Kühlerventilator. Er ist temperaturgesteuert
und kann sich selbständig einschalten – auch bei abgezogenem Zünd-
schlüssel!
Umwelthinweis
Da bei einer Motorwäsche Kraftstoff-, Fett- und Ölreste abgeschwemmt
werden können, muss das verschmutzte Wasser durch einen Ölabscheider
gereinigt werden. Deshalb darf die Motorwäsche nur in einem Fachbetrieb
oder einer geeigneten Tankstelle durchgeführt werden.

Fahrzeugpflege innen

Kunststoffteile und Instrumententafel reinigen

– Feuchten Sie ein sauberes, fusselfreies Tuch mit Wasser an und
reinigen Sie die Kunststoffteile und die Instrumententafel.
– Sollte das nicht ausreichen, verwenden Sie ein spezielles
lösungsmittelfreies Kunststoffreinigungs- und -pflegemittel.
ACHTUNG!
Reinigen Sie niemals die Instrumententafel und die Oberfläche der Airbag-
module mit lösemittelhaltigen Reinigern. Durch lösemittelhaltige Reiniger
wird die Oberfläche porös. Bei einer Airbagauslösung kann es zu erhebli-
chen Verletzungen durch sich lösende Kunststoffteile kommen.
Vorsicht!
Lösungsmittelhaltige Reiniger greifen das Material an.
Holzdekore reinigen*
– Feuchten Sie ein sauberes Tuch mit Wasser an und reinigen Sie
die Holzdekore.
– Sollte das nicht ausreichen, verwenden Sie eine milde Seifen-
lauge.
Vorsicht!
Lösungsmittelhaltige Reiniger greifen das Material an.

Polsterstoffe und Stoffverkleidungen reinigen

Polsterstoffe und Stoffverkleidungen an Türen, Dachhimmel usw. behandeln
Sie mit speziellen Reinigungsmitteln bzw. mit Trockenschaum und einer
weichen Bürste.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis