ACHTUNG! Fortsetzung
wird. Das Tagfahrlicht ist nicht hell genug, um die Straße genügend auszu-
leuchten und von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden.
Beim Tagfahrlicht werden die Rückleuchten nicht mit eingeschaltet. Ein
Fahrzeug ohne eingeschaltete Rückleuchten kann von anderen Verkehrs-
teilnehmern bei Dunkelheit, Niederschlag und schlechten Sichtverhält-
nissen nicht gesehen werden.
ACHTUNG!
Das erhöhte Komfortangebot durch die Fernlichtregulierung darf nicht
dazu verleiten ein Sicherheitsrisiko einzugehen. Das System kann die
Aufmerksamkeit des Fahrers nicht ersetzen.
Immer selbst das Fahrlicht kontrollieren und den Licht-, Sicht- und
Verkehrsbedingungen anpassen.
Die Fernlichtregulierung kann möglicherweise nicht alle Fahrsituati-
onen richtig erkennen und in bestimmten Situationen nur eingeschränkt
arbeiten.
Veränderungen an der Beleuchtungsanlage des Fahrzeugs, können die
Funktion der Fernlichtregulierung beeinträchtigen, z. B. durch angebrachte
Zusatzscheinwerfer.
Hinweis
Bei kühlen bzw. feuchten Witterungsverhältnissen können die Scheinwerfer
sowie Rücklicht und Blinker innen vorübergehend beschlagen. Diese Erschei-
nung ist normal und hat keinen Einfluss auf die Lebensdauer der Beleuch-
tungseinrichtung des Fahrzeugs.
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Scheinwerfer abkleben bzw. umstellen
Bei Fahrten in Ländern, in denen auf der anderen Straßenseite als im Heimat-
land gefahren wird, kann das asymmetrische Abblendlicht den Gegenverkehr
blenden. Deshalb bei Fahrten ins Ausland ggf. Scheinwerfer abkleben bzw.
umstellen.
Ausrichtung der Scheinwerfer können im Kombiinstrument im Menü
Einstellungen Untermenü Reisemodus angepasst werden
Bei Fahrzeugen, deren Scheinwerfer nicht über das Menü eingestellt werden
können, sind entweder bestimmte Bereiche der Scheinwerfergläser mit
Folien zu bekleben oder die Scheinwerfer vom Fachbetrieb umstellen zu
lassen. Weitere Informationen gibt es bei einem Fachbetrieb. SEAT empfiehlt
dafür einen SEAT-Betrieb.
Hinweis
Die Benutzung des Reisemodus und Folien auf dem Scheinwerfer sind nur
zulässig, wenn sie für einen kurzen Zeitraum benutzt werden. Für eine dauer-
hafte Umrüstung an einen Fachbetrieb wenden. SEAT empfiehlt dafür einen
SEAT-Betrieb.
„Coming home" und „Leaving home"-Funktion
(Orientierungsbeleuchtung)
Die „Coming home"-Funktion muss manuell eingeschaltet werden. Die
„Leaving home"-Funktion hingegen steuert ein Dämmerungssensor automa-
tisch.
Rat und Tat
Licht und Sicht
Seite 71.
Technische Daten
121