150
Sitze und Ablage
ACHTUNG!
Das Fahren mit ausgebauten oder falsch eingestellten Kopfstützen erhöht
bei Unfällen und plötzlichen Fahr- und Bremsmanövern das Risiko
schwerer oder tödlicher Verletzungen.
Immer mit richtig eingebauter und eingestellter Kopfstütze fahren,
wenn auf dem Sitzplatz eine Person sitzt.
Ausgebaute Kopfstützen umgehend wieder einbauen, damit die
Mitfahrer richtig geschützt sein können.
Vorsicht!
Beim Aus- und Einbau der Kopfstütze darauf achten, dass die Kopfstütze
nicht gegen den Dachhimmel oder die Vordersitzlehne stößt. Der Dach-
himmel und andere Fahrzeugteile könnten sonst beschädigt werden.
Mittelarmlehne
Zum Anheben Mittelarmlehne in Pfeilrichtung
oben drücken.
Zum Absenken Mittelarmlehne ganz nach oben ziehen. Anschließend Mittel-
armlehne nach unten absenken.
Die Mittelarmlehne kann die Bewegungsfreiheit der Arme des Fahrers
beeinträchtigen und dadurch Unfälle und schwere Verletzungen verursa-
chen.
Ablagefächer in der Mittelarmlehne während der Fahrt immer
geschlossen halten.
Niemals eine Person oder ein Kind auf der Mittelarmlehne befördern.
Diese falsche Sitzposition kann schwere Verletzungen verursachen.
Abb. 94 Mittelarmlehne
vorn.
ACHTUNG!
Abb. 94
rastenweise nach