Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Geöffneter Heckklappe Fahren - Seat ALHAMBRA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALHAMBRA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
Sicher fahren
ACHTUNG! Fortsetzung
leichte und kleine Gegenstände können durch die vorgeklappte Beifahrer-
lehne in die Gewichtserkennungsmatte unter dem Sitzpolster gedrückt
werden und dadurch falsche Informationen an die Airbagsteuergeräte über-
mitteln.
Solange die Beifahrersitzlehne vorgeklappt ist, muss der Frontairbag
abgeschaltet sein und die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG OFF
leuchten.
Verstaute Gegenstände dürfen niemals dazu führen, dass Insassen eine
falsche Sitzposition einnehmen.
Wenn verstaute Gegenstände einen Sitzplatz blockieren, dann darf
dieser Sitzplatz niemals von einer Person eingenommen und benutzt
werden.
ACHTUNG!
Das Fahrverhalten sowie die Bremswirkung verändern sich erheblich beim
Transport von großflächigen und schweren Gegenständen.
Geschwindigkeit und Fahrweise den Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und
Verkehrsverhältnissen anpassen.
Besonders vorsichtig und behutsam Gas geben.
Plötzliche Brems- und Fahrmanöver vermeiden.
Früher als gewöhnlich bremsen.
Gepäckstücke verstauen
Alle Gepäckstücke im Fahrzeug sicher verstauen
Lasten im Fahrzeug, auf dem Dach und auf dem Anhänger so gleichmäßig
wie möglich verteilen.
Schwere Gegenstände so weit wie möglich im Gepäckraum nach vorn
legen und Rücksitzlehne in aufrechter Position sicher einrasten.
Gepäckstücke im Gepäckraum mit geeigneten Spannbändern an den
Verzurrösen befestigen
Seite 151.
Leuchtweite der Scheinwerfer anpassen
Reifenfülldruck der Beladung entsprechend anpassen. Reifenfülldruck-
Aufkleber beachten
Seite 336.
Bei Fahrzeugen mit Reifenkontrollanzeige ggf. den neuen Beladungszu-
stand einstellen
Seite 254.
Vorsicht!
Die Heizfäden in der Heckscheibe können durch scheuernde Gegenstände
auf der Ablagefläche zerstört werden.
Hinweis
Informationen zum Beladen eines Anhängers
gepäckträgers
Seite 165 beachten.
Mit geöffneter Heckklappe fahren
Das Fahren mit geöffneter Heckklappe stellt eine besondere Gefahr dar. Alle
Gegenstände und die offene Heckklappe ordnungsgemäß sichern und geeig-
nete Maßnahmen treffen, um das Eindringen von giftigen Abgasen zu redu-
zieren.
ACHTUNG!
Das Fahren mit entriegelter oder geöffneter Heckklappe kann schwere
Verletzungen verursachen.
Immer mit geschlossener Heckklappe fahren.
Seite 115.
Seite 267 und eines Dach-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis